Sommerzeit ist Biergartenzeit
Sobald das Wetter mitspielt, zieht es uns doch alle nach draußen – und allen voran in die Schweinfurter Biergärten. Natürlich benötigt es für den Besuch keine Anleitung, allerdings gibt es so einige Dinge, die den Biergartenbesuch entspannter werden lassen.
Wer also in den puren Genuss des Biergarten-Aufenthaltes in Schweinfurt kommen möchte, sollte die folgenden Dinge beachten. Über alle anderweitigen Meinungen freuen wir uns in den Kommentaren!
Falscher Platz
Eigentlich möchte man seine Ruhe, wenn man aber komplett abseits des Geschehens sitzt und gar nichts mitbekommt, ist es auch langweilig. Zudem spielt die Sonne eine Rolle: der Schatten ist bei den meisten im Sommer verpönt, in der puren Sonne hat man auf lange Sicht allerdings auch keinen Spaß. Deshalb sollte man sich einen Platz unter einem Sonnenschirm sichern, so dass man ggf. immer noch eine Brise des tollen Wetters abbekommt, dennoch in den schützenden Schatten wandern kann.
Bier da, Platz weg
Kommt die Bedienung an den Tisch, stellt sich diese Frage erst gar nicht. Steht allerdings Selbstbedienung auf dem Programm, bleibt die Überlegung, ob man sich erst die erfrischenden Getränke ordert und damit einen Platz aufsucht oder das Prozedere andersherum durchführt. Was wirklich nervt: ein volles Glas durch einen vollen Biergarten zu balancieren, nur um festzustellen: es ist alles belegt! Ist man offen und kontaktfreudig kann man gleich die Theke stürmen, Getränke bestellen und sich gegebenenfalls einfach zu anderen gesellen. Für alle, die definitiv ihre Ruhe haben möchten, empfiehlt sich zuerst die Platzwahl.
Neue Leute meiden
Oft sind die Plätze im Biergarten rar, allerdings ist nicht jeder Tisch voll belegt. Warum nicht einfach mal fragen, ob man sich dazu setzen kann? Schüchtern- und Verschlossenheit ist im Biergarten tabu. Neben einen Platz gibt’s eine neue Bekanntschaft gratis dazu. Und nette und neue Leute trifft man doch gerne, oder?
Anstoßen
Im Biergarten ist man wie bereits erwähnt gesellig unterwegs. Daher trinkt man den ersten Schluck seines wohlverdienten Radlers oder Bieres auf keinen Fall alleine. „Prost“ ist angesagt – egal mit wem. Hier lautet die Devise: auch die Tischnachbarn dürfen integriert werden. Übrigens hält man sein Maß am Henkel, ansonsten wird das Bier ungewollt und zu schnell warm.
Der Heimweg
Wenn man einen Biergarten aufsucht und nicht nur Wasser und Saftschorle trinken möchte, sollte man das Auto zuhause lassen. Aber auch der Heimweg mit dem Rad ist nicht immer von Vorteil. Sollte man im Biergarten doch zu heftig ins Glas geschaut haben, droht auch mit dem Fahrrad der Verlust des Führerscheins. Dies ist ab 1,6 Promille der Fall.
Anzeige
Schweinfurt, was geht?
Parties, Konzerte, Festivals und jede Menge andere coole Events in und um Schweinfurt, findet man ab jetzt auf „Schweinfurt, was geht?“, unserer neuen Event-Plattform. Außerdem halten wir Schweinfurt-Fans auf der dazugehörigen Facebook-Seite „Schweinfurt, was geht?“ über die besten Veranstaltungen auf dem Laufenden. Jetzt liken und informiert bleiben!