Finanzielle Notlage vorgetäuscht
SCHWEINFURT. Am Montagmittag erschlich sich ein bislang unbekannter Täter mit vermeintlichen Geschenken das Vertrauen eines Rentners. Dann wurde eine finanzielle Notlage vorgetäuscht und Bargeld als Leihgabe erbeten. Nachdem der 85-Jährige dann Geld übergab, suchte der Täter zügig das Weite.
Gegen 11:00 Uhr sprach der Täter den Rentner in der Zehntstraße an und umarmte ihn gleich. Er gab vor, ein Bekannter eines ehemaligen Arbeitskollegen des Rentners zu sein und erlangte so dessen Vertrauen. Die beiden Männer suchten zusammen die Wohnung des Rentners auf, wo der Täter dann vier minderwertige Lederjackenimitate verschenkte, die er als Echtlederware ausgab.
Aus dem Staub gemacht
Hiernach behauptete er, in einer finanziellen Notlage zu sein und noch das vor der Wohnung stehende Leihauto bezahlen zu müssen. Die Männer fuhren dann gegen 14:30 Uhr mit dem Leihauto des Täters zu einem Bankinstitut in der Luitpoldstraße.
Dort übergab der Rentner dem mutmaßlichen Betrüger 2.000 Euro, der sich sofort mit seinem Pkw aus dem Staub machte und den 85-Jährigen stehen ließ.
Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem Täter sowie seinem Fahrzeug.
Hierzu liegt folgende Personenbeschreibung vor:
- 25 bis 40 Jahre alt
- war Anzugträger
Unterwegs war er mit einem dunkelgrauen Pkw Audi A4 (Baureihe ab 2009, in Facelift-Version).
Wer Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht hat oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 09721/202-1731 zu melden.
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Polizeipräsidium Unterfranken.