Größtes Hobby
Einfach mal eine alte Autofelge her genommen und einen Grill daraus gebaut – ja richtig, das gibt es wirklich! Die drei fränkischen Jungs und Gründer des Chaos Camping Clubs haben noch viel verrücktere Ideen, wenn es um ihr größtes Hobby – das Campen – geht!
Seit wann gibt es den Chaos Camping Club (CCC)?
Der Chaos Camping Club wurde im Jahr 2013 gegründet.
Wer sind die Köpfe hinter dem Chaos Camping Club?
Benedikt Schmidt aus Fladungen – Maschinenbau Ingenieur und kreativer Problemlöser, Michael Schubert aus Coburg – Produktdesigner und Erfinder und Bendik Beck aus Mellrichstadt – gelernter Koch und leidenschaftlicher Bastler.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, den Chaos Camping Club zu gründen?
Bendik und Benedikt haben schon vor vielen Jahren auf regelmäßigen Wanderungen, am Lagerfeuer, in durchzechten Nächten und an unzähligen Campingplätzen jede Menge Outdoor-Wissen und Erfahrungen gesammelt. Anfang 2013 entstand daraus der CCC mit der Absicht, das gesammelte Wissen und die vielen Erfahrungen mit der Welt zu teilen. Es folgten der Bau der Website und unsere Präsenz auf Facebook. 2015 stieß Michael Schubert dazu und ist seit dem ersten Tag im Team nicht mehr wegzudenken.
Was genau ist der Chaos Camping Club?
Der CCC ist eine Community für Gleichgesinnte, die gerne zusammen oder allein in der Natur sind und ihre Erfahrungen und Erlebnisse miteinander teilen möchten. Es geht auch darum, neue Wege zu finden, egal ob auf dem Campingplatz oder in der heimischen Werkstatt. Das Chaos ist der Ausdruck von Kreativität und Schaffensgeist über jegliche Ordnung hinweg.
Wie viele Mitglieder hat der Chaos Camping Club?
Der harte Kern des CCC besteht aus ca. 10 Personen. Wir campen regelmäßig und unternehmen viel zusammen, hauptsächlich natürlich draußen in der Natur. Unsere Facebook Gruppe hat aktuell ca. 100 Mitglieder. Die Gruppe stellt ein Portal für Hilfesuchende und für den fachlichen Austausch dar.
Eure Tipps für Camping-Neulinge:
Das Wichtigste ist ein trockenes Zelt, ein guter Schlafsack sowie ein Taschenmesser. Es gibt gerade im Outdoorbereich eine sehr große Auswahl an verschiedenster Ausrüstung, vieles davon benötigt man überhaupt nicht und bereut später den Kauf. Daher unser Tipp für alle Neulinge: Geht raus in die Natur mit Minimalausstattung und lernt aus den alltäglichen Campingproblemen was ihr benötigt – auf diese Weise passt sich euer Equipment ganz individuell an.
Eure Lieblings Camping-Gadgets?
- Taschenmesser
- Klauenbeil
- Panzertape
- Gaskocher zum Kaffeekocher
- für Fortgeschrittene: Unser solar betriebener 3D-Drucker
Wo campt ihr am Liebsten?
Eigentlich überall, wo es uns gefällt. Ob in Unterfranken, Oberbayern, an Nord- oder Ostsee – es gibt so viele schöne Orte in Deutschland. Wir waren aber auch schon in den Schweizer Bergen und Norwegen unterwegs.
Blutige Anfänger willkommen
Viele weitere Informationen und die verschiedensten selbstgebastelten Camping-Gadgets gibt es auf der Homepage des Chaos Camping Clubs. Wer also Lust hat, einen außergewöhnlichen Campingtrip zu erleben, sollte sich einfach direkt an die Jungs wenden. Hier sind übrigens blutige Anfänger, die noch nie eine Grillzange oder einen Zelthering in der Hand hatten oder auch echte Camping-Profis herzlich willkommen!