Banner
Fußball – Symbolfoto: Pascal Höfig
Fußball – Symbolfoto: Pascal Höfig

Vereinzelte Störungen beim DFB-Pokalspiel

Willy-Sachs-Stadion

SCHWEINFURT. Am Sonntagnachmittag fand im Schweinfurter Willy-Sachs-Stadion das DFB-Pokalspiel zwischen dem FC Schweinfurt 05 und dem SV Sandhausen statt. Sowohl im Stadtbereich als auch im Stadion war die Polizeiinspektion Schweinfurt mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei und der Operativen Ergänzungsdienste Schweinfurt im Einsatz, um einen friedlichen Verlauf der Veranstaltung zu gewährleisten.

Vereinzelte Störungen

Die Fans des SV Sandhausen waren mit Reisebussen und Privat-Pkws zum Spiel nach Schweinfurt angereist. Während der Anreise kam es im Umfeld des Stadions vereinzelt zu Störungen.

Bis zum Anpfiff des Spiels um 15:30 Uhr füllte sich das Stadion mit knapp über 4.600 Zuschauern, darunter etwa 250 Anhänger aus Sandhausen. Mitte der zweiten Halbzeit wurde im Heimblock mehrere pyrotechnische Gegenstände gezündet, wodurch es zu starker Rauchentwicklung gekommen ist. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand.

Keine wesentlichen Sicherheitsstörungen

Ansonsten kam es während der Partie, welche die Heimmannschaft mit 2:1 für sich entscheiden konnten, zu keinen wesentlichen Sicherheitsstörungen. Nach Abpfiff leerte sich das Stadion zügig und auch die Abreise der Fans verlief ohne weitere Vorkommnisse.

Rectangle
topmobile2

Der Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken.

Banner 2 Topmobile