Banner
Das Cafe Kölsch direkt am Marktplatz. - Foto: Sabrina Muth
Das Cafe Kölsch direkt am Marktplatz. - Foto: Sabrina Muth

Was man als Ersti in Schweinfurt machen muss

Auf geht’s ins Studienleben

Am 1. Oktober war es wieder soweit, für die Studenten hat der Alltag an der FH begonnen. Mit dem FH-Start ist auch wieder Lern- und Projektstress angesagt, zudem kommen viele neue „Erstis“ an unsere Fachhochschule. Nachdem die neuen Studenten nicht alle aus Schweinfurt kommen, haben sie oft noch keine genaue Vorstellung, was man in der neuen Stadt alles unternehmen kann. Um den “Erstis” den Anfang so angenehm wie möglich zu machen, haben wir hier ein paar Tipps und Vorschläge zusammengestellt.

Drinks im Cafe Kölsch

Ganz anders wie der Name sagt, ist das “Cafe Kölsch” kein Ort zum Kaffee und Tee trinken. Nein! Es ist eine beliebte Anlaufstelle für Leute mit Feierlaune. Und nicht nur die Stimmung ist einen Besuch wert, im Kölsch gibt’s auch viele spezielle Drinks, die man einfach mal probieren muss. Egal, ob es etwas scharfes, würziges, süßes, fruchtiges oder doch etwas alkoholfreies sein darf, bei der Auswahl an verschiedensten Getränken findet sicher jeder seinen Drink für den Abend. Besonders beliebt: „der beste Waldi der Stadt“ oder natürlich ein frisches Kölsch vom Faß. Wenn man also gerne feiern geht, sollte man auf jeden Fall einmal in dem Partykeller am Marktplatz vorbei schauen.

Schlittschuhlaufen in der Eishalle

Wer gerne sportlich unterwegs ist und sich im Sommer auch für Rollschuhfahren begeistern lässt, wird bestimmt Spaß haben einen Nachmittag in der Eislaufhalle zu verbringen. Wer keine Schlittschuhe im Schuhschrank stehen hat, kann sich für einen kleinen Aufpreis ein Paar ausleihen. Gerade in der Gruppe mit den neuen Kommilitonen kann der Ausflug richtig Spaß machen und man lernt sich bei Lachern über wackelige Pirouetten oder tollpatschige Laufversuche schnell kennen.

Stück Torte in der Konditorei Bort

Sahnetorte, Cremetorte, ein Stück Marmorkuchen oder doch lieber einen Plunder? Egal was der Geschmack in Sachen Kuchen sagt, einmal sollte man auf alle Fälle in der “Konditorei Bort“ vorbeischauen und etwas Süßes essen. In gemütlicher Atmosphäre gibt’s hausgemachte und vor allem mit Produkten aus der Region zubereitete Köstlichkeiten, die einfach super lecker sind. Die “Konditorei Bort” ist ab Oktober wieder aus dem Betriebsurlaub zurück, passend zum Studienstart.

Rectangle
topmobile2

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr (Dienstag Ruhetag)
  • Samstag: 9.00 – 17.00 Uhr
  • Sonn- und Feiertags: 9.00 – 18.00 Uhr

Pasta für den großen Hunger

Wer gerne Pasta isst, sollte am ersten Montag des Monats seinen Weg in das “Cafe Sax” finden. Das Motto lautet an diesem Abend “Pasta + Basta”, es gibt ein “All you can eat” Angebot (18 bis 22 Uhr) für 12,90 €, was für alle mit großem Hunger ein Anreiz sein könnte, mal dorthin zu kommen. Dies kann man beispielsweise auch mit der Happy Hour verbinden, die täglich ab 21 Uhr stattfindet. Dann kosten alle Cocktails und Longdrinks als Jumbo nur 5 €. Mit frisch gemixten Cocktails und einem leckeren Essen ist ein schöner Abend aber auch an anderen Tagen des Monats sicher.

Öffnungszeiten: 

  • Montag bis Donnerstag von 8.30 – 24.00 Uhr
  • Freitag und Samstag von 8.30 – 01.00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage von 9.30 – 22.00 Uhr

Schmitz Katze

Wer Lust auf einen gemütlichen Abend mit leckeren Drinks und neuen Cocktail-Kreationen des Hauses hat, ist bei “Schmitz Katze” genau richtig. Aber nicht nur die Cocktailtrinker werden hier auf ihre Kosten kommen. Für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Kommilitonen eignet sich die Location super, abwechselnd gibt’s dort Live-Acts oder Musik von verschiedensten DJs.

Öffnungszeiten: 

  • Mittwoch bis Samstag: 19 – 3 Uhr
Banner 2 Topmobile