Ein Auto zu besitzen ist die eine Sache, das Fahrzeug aber auch in Schuss zu halten und alle gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, ist wiederum eine ganz andere. Ein PKW bedeutet nicht nur die Freiheit, jederzeit und bequem das gewünschte Ziel zu erreichen. Mit einem Auto geht eine Menge Arbeit einher, denn gewisse Faktoren sollten regelmäßig überprüft werden, um die Fahrtauglichkeit und Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten.
Bei einem Auto sollte so viel beachtet werden, dass man schnell mal durcheinander kommen kann. Deshalb haben die Experten vom Autohaus Löffler die fünf wichtigsten Punkte zusammengefasst, die man als Autobesitzer regelmäßig checken (lassen) sollte.
Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist keinesfalls zu vernachlässigen. Falscher Reifendruck kann schnell zu einem erhöhten Spritverbrauch führen und mindert obendrauf noch den Fahrkomfort.
Bei einem Reifen mit unzureichenden Luftdruck ist die Gefahr groß, dass sich dessen Profil nicht gleichmäßig abfährt, sondern unregelmäßig an den zu stark belasteten Stellen. Die Lebensdauer des Autoreifens nimmt dadurch ab.

Der richtige Reifendruck ist entscheidend. Foto: Dominik Ziegler
Verbandskasten & Co.
Man hofft als Autofahrer stets darauf, von Unfällen verschont zu bleiben. Aber, wenn nun doch einmal etwas passieren sollte, ist es enorm wichtig, das richtige Equipment dabei zu haben. Zudem sind Verbandskasten, Warndreieck und Warnweste Pflicht. Sie müssen in jedem Auto vorhanden sein. Einmal gekauft und damit aus dem Schneider? Falsch gedacht! Auch der Verbandskasten hat ein Verfallsdatum und muss mit Ablauf schleunigst erneuert werden, sonst wird es teuer bei der nächsten Polizeikontrolle.
Ölstand
Der Stand des Motoröls sollte regelmäßig überprüft werden. Bei einem Ölstand unter dem vorgegebenen Minimum besteht Gefahr für den Motor. Aber auch zu viel des Guten ist keine Option. Demnach gilt: Ölstand in regelmäßigen Zeitabständen testen. Auch wenn die modernen Motoröle durchaus leistungsfähiger als ältere sind, kann dem Motor nur dann nichts passieren, wenn überhaupt ausreichend Öl vorhanden ist. Egal, ob Diesel oder Benziner – eine Ölstandmessung ist unabdinglich und sollte im besten Fall bei jedem Tankstopp überprüft werden.

Der Ölstand beim Fahrzeug sollte regelmäßig gecheckt werden. Foto: Dominik Ziegler
Kühlwasser & Frostschutz
Ohne ausreichend Kühlflüssigkeit macht der Motor schnell schlapp. Da im Motor Verbrennungsprozesse ablaufen und hierbei hohe Temperaturen entstehen, ist Kühlflüssigkeit unverzichtbar. Andernfalls können irreparable Schäden am Motor entstehen. Der Kühlerstand muss überprüft werden und bei Bedarf mit einem Gemisch aus Frostschutzmittel und kalkfreiem Wasser aufgefüllt werden.
Bremsen
Selbstverständlich dürfen auch die Bremsen in dieser Liste nicht fehlen. Sollte es mal zu Notsituation kommen, müssen die Bremsen einwandfrei funktionieren. Nur so können sie wirklich Leben retten. Unabhängig von der Fahrweise ist es extrem wichtig, die Bremsen regelmäßig einer Prüfung zu unterziehen.
Autohaus Löffler
Das Autohaus Löffler hat für jeden Autofahrer das passende Fahrzeug parat. Egal, ob Familien, Sportler, Entdecker oder Reisende – hier wird jeder fündig. Denn das kompetente Team von Auto Löffler hilft jederzeit bei allen Belangen des Fahrzeugkaufs. In den beiden Niederlassungen in Schweinfurt und Würzburg wird der Kunden in allen Fragen der Instandhaltung und Pflege des PKWs unterstützt.