Bereits im letzten Jahr wurden gute Ideen aus Schweinfurt gesucht, die gemeinnützig sind und der Allgemeinheit dienen. Für die besten Ideen standen 3 x 1.000 Euro der Sparkasse Schweinfurt in Aussicht. Mit diesem Geld sollte jedes einzelne Projekt unterstützt und vorangetrieben werden, um die gute Idee noch größer zu machen.
Da noch so viele tolle Ideen in Schweinfurt schlummern, veranstaltet die Sparkasse Schweinfurt in Kooperation mit Schweinfurt City auch in diesem Jahr die Aktion „Gut für Schweinfurt“.
Gute Idee für Schweinfurt
Das Ziel der Aktion „Gut für Schweinfurt“ ist die Umsetzung einer guten Idee mithilfe von 1.000 Euro. Die Sparkasse Schweinfurt, prämiert die schönsten Projekte.
Nur ein Ziel sollte die Idee verfolgen: Schweinfurt und der Region etwas Gutes tun – egal, ob Sport, gemeinnützige Vereine, kreative Projekte oder soziales Engagement.
Keine Idee?!
Die Kreativität streikt? Kein Problem, denn es gibt schon Sieger an denen man sich orientieren kann. Inspiration für eine eigene Idee ist genügend vorhanden:
Sanierung des „Wildparkdampfer“
Bei freiem Eintritt besuchen den Wildpark an den Eichen jährlich gut 600.000 Menschen aus Schweinfurt, Deutschland und dem benachbarten Ausland. „Unser ‚Wildparkdampfer‘ (das Planschbecken mit Sprühfeld) hält ebenso lange Kurs“, erklärte 2016 Herr Leier vom Wildpark in der Bewerbung. Das Salzwasser hatte ihm allerdings im Laufe der Zeit stark zugesetzt, daher stand eine dringende Sanierung an. Das Projekt war notwendig, damit auch weiterhin zahlreiche Kinder den Planschbeckenspaß erleben können.
Die Sanierungsarbeiten am „Wildparkdampfer“ im Wildpark an den Eichen haben mittlerweile begonnen! In den nächsten Wochen und Monaten werden die Sanierungsarbeiten durchgeführt. Im Juli 2018 soll sogar schon das große Eröffnungsfest stattfinden.

Abriss des Wildparkdampfers. Foto: Wildpark an den Eichen
Deutsches Bunkermuseum
„In Erlebnisführungen durch den Bunker in der Ernst-Sachs-Straße erleben Jung und Alt hautnah, wie die Bevölkerung in der Zeit von 1941 bis 1945 dem sicheren Bombentod hinter zwei Meter dicken Betonwänden entgangen ist. Um den für die Stadt und die Region wichtigen Museumsbetrieb aufrecht zu erhalten, sind die Betreiber insbesondere auf finanzielle und Sachspenden angewiesen“. Darum prämierte die Sparkasse Schweinfurt auch das Deutsche Bunkermuseum mit einem Preisgeld von 1.000 Euro.
Der gewonnene Preis hat dem Deutschen Bunkermuseum in Schweinfurt sehr geholfen. Es konnten damit sofort neue Exponate für die Abteilung Gasschutz angeschafft werden. Insgesamt ist die Ausstellung zum Luftschutz im Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg im Fichtel-und-Sachs-Bunker inzwischen die größte ihrer Art in Deutschland.
Gehörlosenverein
„Der Verein benötigt Dolmetscherkosten für Informationsveranstaltungen des Gehörlosenvereins Schweinfurt 1931 und Umgebung e.V. Durch ihre Kommunikationsbehinderung sind gehörlosen Menschen vom normalen gesellschaftlichen Leben nahezu ausgeschlossen. Die Hauptaufgabe des Gehörlosenvereins besteht deshalb darin, der drohenden Vereinsamung vorzubeugen, sowie Wissens- und Informationsdefizite der gehörlosen Mitglieder auszugleichen.
Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, ist es erforderlich, eigene Kultur- und Informationsveranstaltungen durchzuführen. Aufgrund der hohen laufenden Ausgaben von Dolmetscherkosten ist der Verein nicht in der Lage, Vorträge und Kulturveranstaltungen aus eigenen Mitteln zu tätigen.“ So hieß es letztes Jahr in der Bewerbung – 1.000 Euro gab es zur Unterstützung.
Jetzt anmelden und mitmachen!
Es ist vieles möglich! 1.000 Euro helfen dabei, dem Ziel ein Stück näher zu kommen. Fördern von gemeinnützigen Projekten, neue Sportausrüstung oder die Miete zahlen und dabei auch noch Schweinfurt und der Region etwas Gutes tun. So einfach geht es. Wer Mitglied in einem Verein, Organisation oder Initiative ist, welchem finanzielle Mittel fehlen, sollte sich schnell bewerben. Auch Einzelpersonen mit einer guten Idee sind gefragt! Alle Infos bekommt man hier.