Banner
Geschwindigkeitsmessung - Foto: Pascal Höfig
Geschwindigkeitsmessung - Foto: Pascal Höfig

Hier wird geblitzt: Die Messstellen beim Blitzmarathon 2018

Vom 18.04.2018, 06.00 Uhr bis 19.04.2018, 06.00 Uhr findet wieder der bundesweite „24-Stunden-Blitzmarathon“ 2018 statt, an dem sich auch in diesem Jahr der Freistaat Bayern beteiligen wird. Auch in diesem Jahr wurden vom Bayerischen Innenministerium die Messstellen wieder bekannt gegeben.

Messstellen in Unterfranken

Im Stadtgebiet Schweinfurt wird an folgenden Standorten geblitzt:

97421 Schweinfurt Deutschhöfer Straße, Hohe Waldspielplatz, Staatsstraße, innerorts 50
97422 Schweinfurt Kurt-Schumacher-Straße, sonstige Straße, innerorts 30

Im Stadtgebiet Würzburg wird an folgenden Standorten geblitzt:

Rectangle
topmobile2

97040 Würzburg Kantstraße, Bundesstraße, innerorts 50
97074 Würzburg Aumühlweg, Bundesstraße, innerorts 60
97078 Würzburg Bundesstraße 8, Höhe Müllheizkraftwerk, Bundesstraße, außerorts 100
97080 Würzburg Bundesstraße 27, Höhe Abfahrt Neuer Hafen, Bundesstraße außerorts 100
97080 Würzburg Stadtring-Nord/Ständerbühlstraße, sonstige Straße, innersorts 50
97084 Würzburg Heuchelhofstraße, stadtauswärts, sonstige Straße, innerorts 50
97084 Würzburg Heuchelhofstraße, stadtauswärts, sonstige Straße, innerorts 50

Im Stadtgebiet Aschaffenburg wird an folgenden Standorten geblitzt:

63739 Aschaffenburg Bessenbacher Weg, sonstige Straße, innerorts 30
63739 Aschaffenburg Bessenbacher Weg, Höhe TVA-Platz, sonstige Straße, innerorts 30
63741 Aschaffenburg Würzburger Straße, Staatsstraße, innerorts 50
63741 Aschaffenburg Würzburger Straße, Staatsstraße, innerorts 50

Alle Standorte in Unterfranken findet Ihr hier! 

1.900 Polizistinnen und Polizisten kontrollieren Geschwindigkeit

Insgesamt rund 1.900 Polizistinnen und Polizisten sowie etwa 50 Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbänden der kommunalen Verkehrsüberwachung kontrollieren die Geschwindigkeit an rund 2.000 möglichen Messstellen in ganz Bayern. Alle Messstellen sind ab sofort im Internet unter www.sichermobil.bayern.de abrufbar. Ein besonderes Augenmerk gilt den Rasern auf Landstraßen. Die Aktion ist Teil des europaweiten ‚Speedmarathons‘, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk ‚TISPOL‘ koordiniert wird. Auch andere Bundesländer beteiligen sich daran.

Nachhaltige positive Veränderung

Ziel der Aktionen zum Thema Geschwindigkeit ist es laut dem Polizeipräsidium Unterfranken, im Rahmen des Verkehrskonzeptes Verkehrssicherheit 2020 eine nachhaltige, positive Verhaltensänderung bei den Verkehrsteilnehmern zu erreichen. Indem sich möglichst alle Verkehrsteilnehmer an die bestehenden Verkehrsregeln halten, kann insbesondere der Schutz der schwächeren Teilnehmer im Straßenverkehr, wie Kinder, Senioren, Fußgänger und Radfahrer, erhöht werden. Die Kontrollen der Polizei bringen Sicherheit auf die Straßen und werden zur Unfallverhütung und somit zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer durchgeführt.

Banner 2 Topmobile