Schlechte Anbindung, wenige Verbindungen, zu umständlich, allgemeine Kritik und Beschwerden über den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Schweinfurt gibt es immer wieder. Deshalb hat sich es der Landkreis Schweinfurt zum Ziel gesetzt, den ÖPNV zu verbessern und somit für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu gestalten. Um aber nicht einfach etwas zu planen, was vielleicht im Endeffekt nicht zum Vorteil der Bürger ist, möchte das Landratsamt nun konkretes Feedback der Bürger einholen.
Bis zum 6. Mai läuft daher die große Mobilitätsbefragung. Das Landratsamt Schweinfurt bittet alle Bürgerinnen und Bürger sich daran zu beteiligen, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Nur Schimpfen bringt nicht weiter“
„Allgemein über den ÖPNV zu schimpfen bringt uns, bringt den Landkreis, nicht weiter. Es ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger bei der Befragung mitmachen und wir so konkrete Daten und Fakten haben, um das Angebot zu verbessern“, sagt Landrat Florian Töpper in einer Pressemitteilung.
So geht’s
In einem Schreiben des Landratsamtes, welches an die Haushalte im Landkreis Schweinfurt verteilt wurde, haben die Bürgerinnen und Bürger alle für die Online-Umfrage nötigen Informationen, insbesondere die TAN-Nummern, die zum Einloggen der Online-Umfrage nötig sind, erhalten. Wer den Fragebogen nicht online ausfüllen kann oder möchte, hat nach wie vor die Möglichkeit, sich einen Fragebogen in Papierform direkt bei seiner jeweiligen Gemeinde oder im Foyer des Landratsamtes Schweinfurt zu holen.
Anonyme Befragung
Wer das Anschreiben des Landratsamtes aus welchen Gründen auch immer vielleicht nicht erhalten oder aus Versehen entsorgt hat und dennoch bei der Online-Umfrage mitmachen möchte, kann sich gerne an das Landratsamt Schweinfurt unter E-Mail oepnv@lrasw.de wenden. Dann erhalten Bürger auf diesem Wege noch eine TAN-Nummer zum Einloggen. So oder so ist die Befragung aber auf jeden Fall anonym. Alle weiteren Informationen dazu gibt es außerdem online.