Heftige Unwetter sind am Nachmittag über Unterfranken gezogen – besonders den Raum Schweinfurt hat es schwer getroffen. In Niederwerrn mussten die Bewohner mit Schneeschiebern die Straße von einer zentimeterdicken Hagelschicht befreien. Laut BR gingen am späten Donnerstagnachmittag über 100 Notrufe bei den Feuerwehren im Schweinfurter Raum ein, 50 Mal mussten die Floriansjünger ausrücken.
Hagelschauer in Niederwerrn
Am heftigsten hat es wohl Niederwerrn getroffen als laut BR zwischen 16 und 17 Uhr eine Unwetterfront mit Hagelschauern über den Ort gefegt ist. Doch auch in der benachbarten Rhön waren aufgrund der Hagelstürme Schneeschieber im Einsatz, so berichtet der BR.
Straßen und Keller überschwemmt
Laut Berichten des BR waren die Feuerwehren am Vatertag im Landkreis Rhön-Grabfeld neun Mal im Einsatz, in der Stadt und im Landkreis Schweinfurt sogar ganze 41 Mal. Innerhalb von zwei Stunden erhielt laut BR die Integrierte Leitstelle in Schweinfurt mehr als 100 Notrufe aufgrund des Unwetters. Die Feuerwehr musste vor 17 Uhr am frühen Abend 53 mal ausrücken, so der BR. Meistens handelte es sich um überschwemmte Straßen und Keller.