Bei sommerlichen Temperaturen ist es wieder Zeit für Bagger- und Badeseen. An welchen Seen man rund um Schweinfurt und Umgebung das Badewetter genießen kann, haben wir im Umkreis von bis zu 60 km zusammen gefasst. Es gibt noch einen Geheimtipp, wo man sich bei sommerlichen Temperaturen abkühlen kann? Wir sind auf Eure Kommentare gespannt.
Badeseen Map
Baggersee Schweinfurter Kreuz
Als Schweinfurter weiß man sofort, welcher See gemeint ist: Der Baggersee am Schweinfurter Kreuz befindet sich ca. zwei Kilometer südlich der Stadt Schweinfurt, verfügt über 25 ha Wasserfläche und ist bis zu 5 Meter tief. An einer Uferlänge von 2,5 km Uferlänge und 900 m angelegter Sandstrand man sich hier auf einer großzügigen Liegefläche sonnen und baden gehen. Der öffentliche Badesee mit strandähnlichem Ufer ist das ganze Jahr kostenlos zugänglich und verfügt über ein Beach Café mit Terrasse und WC-Anlagen, das ganzjährig geöffnet hat. Langweilig wird es hier nicht, denn es gibt neben einem Tretbootverleih und Beachvolleyballfeld auch einen 30.000 m2 großen Kletterwald mit einer Kletterlänge von 2.850 m. Das Besondere an dem Schweinfurter Baggersee ist außerdem, dass sich hier der einzige ausgewiesene öffentliche Grillplatz in Schweinfurt befindet.
Untersagt ist das Mitbringen und Baden von Hunden im Schweinfurter Baggersee. In der Zeit vom 01. April bis 30. September jeden Jahres ist darüber hinaus das Mitführen von Hunden verboten.
Adresse: Am Baggersee, 97424 Schweinfurt. Der See befindet sich am Rande des Industriegebietes Hafen der Stadt Schweinfurt, westlich der B 286.

Der Schweinfurter Baggersee. Foto: Dirk Flieger
Ellertshäuser See
Achtung: Der Ellertshäuser See wird seit 2022 umfassend saniert, das Wasser musste dafür abgelassen werden.
Mit einer Größe von 33 ha ist der Ellertshäuser See der größte Stausee Unterfrankens. 15 km nördlich von Schweinfurt gelegen befinden sich hier Liegewiesen, ein Segelclub, ein Treetbootverleih, eine Segel-, Tauch- und Surfschule sowie eine Gaststätte und Kiosk, eine Regattastrecke, ein Waldseilgarten ein Campingplatz und mehrere Wanderwege. An seiner breitesten Stelle misst das Gewässer 370 m und ist bis zu 14 m tief. Die Uferlänge beträgt 6 km und im Sommer erwärmt sich das Wasser auf bis zu 22° Celsius. Rund 500 Pkw-Plätze stehen an dem See zur Verfügung.
Am Ellertshäuser See besteht nach wie vor ein Hundeverbot.
Adresse: Ellertshäuser See, 97488 Stadtlauringen (Der Stausee befindet sich bei Ebertshausen nahe Hofheim (Lkrs. Schweinfurt) auf dem Gebiet des Ortsteiles Altenmünster / Markt Stadtlauringen.
Grafenrheinfelder Badesee
Sandstrand, Liegewiesen, ein bewirtschafteter Kiosk mit Terrasse und das ganze bei freiem Eintritt: Der Naturbadesee, eingebettet in die Naherholungsanlage „Altmainschleife Nord“, lädt in den Sommermonaten täglich ab 10.00 bis 20.00 Uhr alle Sonnenanbeter und Baderatten ein. Neben einem Schwimmbereich gibt es außerdem einen Nichtschwimmerbereich, eine Schwimminsel sowie Sanitäranlagen mit Duschen und WC
Das Mitführen und Baden von Tieren ist am Grafenrheinfelder Badesee verboten.
Adresse: Grafenrheinfelder Badesee, 97506 Grafenrheinfeld. Die Freizeitanlage Grafenrheinfeld liegt am Ortsausgang nördlich der Gochsheimer Straße.
Naturbadesee Sennfeld
Am Naturbadesee Sennfeld stehen neben Bademöglichkeiten und einer überschaubaren Liegewiese auch Umkleide- und Duschmöglichkeit zur Verfügung. Für die kleinen Badegäste gibt es außerdem einen abgegrenzten Nichtschwimmerbereich sowie einen Kinderspielplatz. Ein kleiner Kiosk am Sennfelder Naturbadesee sorgt unter anderem mit Burgern, Bratwürsten, diversen Menüs und Frühstück und für das leibliche Wohl der Badegäste. Bei der letzten Messung im Jahr 2013 durch offizielle Stellen der Europäischen Union hat der See die Note „ausgezeichnet“ erhalten. Untersagt ist sowohl das Mitbringen als auch Baden von Tieren im Naturbadesee Sennfeld.
Adresse: Naturbadesee Sennfeld, Schweizerstraße, 97536 Sennfeld.
Naturbadeseeanlage Arnstein
Im Zuge der Landesgartenschau entstand der Arnsteiner Badesee 1997, der rund 26 km von Schweinfurt entfernt liegt. In der EU-Beurteilung der Wasserqualität rangiert der Badesee seit 2005 auf Platz 1. Neben einer Wasserfläche von ca. 1 ha stehen rund um den See großzügige und saubere Liegewiesen mit sonnigen oder auch schattigen Plätzen zur Verfügung. Ein Kiosk mit Seeterrasse bietet in den Monaten Mai bis September warme und kalte Speisen an. Der Vorteil an diesem See ist, dass er an einigen Stellen so flach ist, dass auch Kleinkinder Meter weit hineinlaufen können. Außerdem gibt es einen Spielplatz mit Wasserspielplatz, eine Spielwiese mit Weidendorf und ein Beachvolleyballfeld. Vom Ufer führen mehrere mit Leitern ausgestattete kurze Stege in tiefere Abschnitte des Sees.
Untersagt ist sowohl das Mitbringen als auch Baden von Tieren in der Naturbadeseeanlage Arnstein.
Adresse: Naturbadeseeanlage Arnstein, 97450 Arnstein. Die Naturbadeseeanlage Arnstein, nähe Arnstein im Landkreis Main-Spessart, befindet sich am Werntal-Radwanderweg direkt am Ortsrand von Arnstein.
Hörblacher Badesee
Der Hörblacher Badesee befindet sich im Landkreis Kitzingen, genauer gesagt in der Großlangheimerstraße in Schwarzach am Main/Ortsteil Hörblach und liegt rund 32 km von Schweinfurt entfernt. Aufgrund des klaren Wassers ist dieser Badesee ein richtiger Geheimtipp. Liegeflächen und Parkplätze sind vorhanden. Bei gutem Badewetter kommt auch mehrmals ein Eiswagen vorbei.
Hier sind Hunde erlaubt.
Adresse: Hörblacher Badeesee, Großlangheimer Straße, 97359 Schwarzach.
Horhäuser See
Der Geheimtipp für Wassersportler: Wegen seiner Größe ist der Horhäuser See, der rund 21 km von Schweinfurt entfernt ist, für Windsurfer, Kite-Sportler und Segler ein Traum. Aber auch zum Baden und Sonnen lädt das weitläufige Gewässer ein, denn der Badesee zählt zu den Badestellen, die einer besonderen Überwachung nach den Vorgaben der Europäischen Union unterliegen (sogenannte EU-Badegewässer). Da sich am Horhäuser See bei Teilen des Ufers um Naturschutzgebiet befindet, ist das Baden in diesen Bereichen verboten. Der See ist frei zugänglich, sanitäre Einrichtungen gibt es allerdings nicht vor Ort. Und auch für das leibliche Wohl muss jeder Besucher selbst sorgen.
Adresse: Horhauser See, 97531 Theres. Der See liegt direkt an der Verbindungsstraße zwischen Wonfurt und dem Thereser Gemeindeteil Horhausen.
Badesee Sulzfeld
Der Badesee Sulzfeld, der rund 30 km von Schweinfurt entfernt liegt, bietet mit einer Größe von ca. 4 ha, einer Wassertiefe bis zu 4 m und Umkleide-, WC- und Duschmöglichkeiten sowie ein Kiosk, inklusive Gastronomie und Biergarten, mit Sandstrand mit Wasserrutschen sowie einen Kinderspielplatz die optimalen Bedingungen für alle Badefreunde. Langweilig wird es auch hier nicht, denn es gibt ein Beachvolleyballfeld, Kneiptretbecken, Outdoorspiele (Schach, Mühle/ Dame, Mensch-ärgere-dich-nicht) sowie eine Verleihstation für Elektrofahrräder.
Hunde sind sowohl am Campingplatz und am See erlaubt, Baden der Tiere im See ist allerdings strengstens verboten und wird unter Umständen mit einem Platzverweis geahndet.
Adresse: Badeesee Sulzfeld, Dr.-Grünewald-Str., 97633 Sulzfeld.
Erlabrunner Badesee
Ein Stückchen weiter weg, aber dafür in der schönen Natur, liegt der Erlabrunner Badesee etwa 10 km nördlich von Würzburg und rund 56 km von Schweinfurt entfernt. Am einfachsten erreicht man ihn zwar mit dem Auto, dafür stehen zwei Parkplätze zur Verfügung. Außer dem kühlen Nass erwarten Euch hier große Liegewiesen, ein Kinderspielplatz, Grillstellen, ein Volleyballfeld, Tischtennisplatten und bei schönem Wetter auch ein Imbiss.
Der Eintritt ist frei, das Mitbringen und Baden von Tieren ist jedoch nicht zugelassen.
Adresse: Staatsstraße (ST) 2300 zwischen Würzburg und Zellingen, 97250 Erlabrunn.