Banner

Stadtverwaltung setzt sich intensiv für Public Viewing ein

Nach der überraschenden Absage des Public Viewings durch den Münchner Veranstalter Space versucht die Stadtverwaltung mit Kräften, doch noch ein Public Viewing in Schweinfurt zu ermöglichen. So gab es Gespräche mit dem FC Schweinfurt 05, der aber leider wegen des knappen zeitlichen Vorlaufs die Durchführung eines Public Viewing absagen musste.

Daraufhin hatte sich am 08.06.2018 der Verwaltungsratsvorsitzende des Vereins, Jürgen Scholl, mit Frank Seger (Restaurant Chumbos) zusammengetan, um ein Public Viewing für die Spiele mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft im Rathausinnenhof auf die Beine zu stellen.

Zu geringe Vorlaufzeit

Zwar waren sich Stadtverwaltung und Veranstalter schnell über die sicherheitsrechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen einig, leider konnte aber so kurzfristig keine ausreichend große LED-Wand mit ansprechender Auflösung gemietet und keine regionale Brauerei als Partner gewonnen werden. Schließlich entschied man sich gemeinsam, die Veranstaltung nicht durchzuführen. Beide Seiten bedauern diese Entscheidung, da nur zwei Wochen mehr Vorlauf mit Sicherheit gereicht hätten, um die Veranstaltung anspruchsvoll organisieren zu können.

Weiterhin alles offen

Jetzt setzt auch die Stadtverwaltung auf die Planungen des Stadtstrandes. Gemeinsam mit PASE Licht- und Tontechnik und der Agentur L19 signalisierten die Betreiber der Stadt am 11. Juni, ein Public Viewing für 1000 Zuschauer organisieren zu wollen. Dazu gab es bereits am heutigen Dienstag, 12. Juni, einen gemeinsamen Ortstermin.

Rectangle
topmobile2

Noch ist aber weiterhin unklar, ob in der Kürze der Zeit eine Veranstaltung, für die eine zeitweise Straßensperrung erforderlich ist, auch unter Berücksichtigung der Sicherheit der Personen und Gebäude im Bereich der Straßen Am Unteren Marienbach / Am Zollhof auf die Beine gestellt werden kann.

Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Stadt Schweinfurt.

Banner 2 Topmobile