Banner
Der Bienenwagen eines Imkers. Foto: Lara Engelmann
Der Bienenwagen eines Imkers. Foto: Lara Engelmann

Map: Regionaler Honig in und um Schweinfurt

Wir Deutschen sind richtige Honigjunkies. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt in Deutschland bei einem Kilo. Ob auf dem Brot, im Joghurt oder pur – der natürliche Süßmacher schmeckt in vielen Kombinationen. Obwohl Honig ein Naturprodukt ist, findet man immer mehr unerwünschte Inhaltsstoffe. Oft sind Pestizidrückstände oder gentechnisch veränderte Pflanzen die Ursache dafür. Deshalb greifen einige etwas tiefer in den Geldbeutel und kaufen ihren Honig bei einem regionalen Imker. Bio-Imker müssen sich an viel strengere Vorgaben halten und werden strenger kontrolliert als konventionelle Imkereien.

Wir haben für euch herausgefunden, wo ihr regionalen Naturhonig in und um Schweinfurt kaufen könnt.

  • Jürgen Rath (Andreas-Seufert-Ring 17, Kolitzheim)
  • Thomas Freund (Oberthulbaer Straße 7, Elfershausen)
  • Bruno Hartmann (Blumenstraße 32, Üchtelhausen)
  • Wolfgang Schleichert (Julius-Echter-Straße 8, Gerolzhofen)
  • Karl-Heinz Gungl (Siemensstr.15, Röthlein)
  • Lebenshilfe Schweinfurt (Am oberen Marienbach 1, Schweinfurt)
  • Imkerei-Zentrum Mainfränkische Werkstätten (Bienenweg 1, Schwarzach am Main)
  • Imkerei Knaup (St.-Jakobus-Weg 2, Röthlein)
  • Imkerei Dr. Kriegebaum (An der Leithe 3a, Dittelbrunn)
  • Helmut Stenzinger (Lindenstraße 7, Üchtelhausen)
  • Wochenmarkt Schweinfurt
  • Hans Ibel (Ahornstraße 39,  Werneck)
  • Marco und Timo Hoffmann (Hauptstr 100, Drittelbrunn)
  • Gabi Kiesel (Am Klingenholz 15, 97490 Kützberg)
  • Ute & Holger Hunger (Am Klingenholz 10, 97490 Kützberg)
  • philles honigmacherei, Familie Kuchinke (Walther-v.-d.-Vogelweide-Str. 67, 97422 Schweinfurt)

Location fehlt?

Es fehlt eine Location oder ein Verkaufsort? Schickt uns einfach eine E-Mail an redaktion@SWity.de und wir nehmen diese gerne auf.

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile