Banner
Gewalt. Symbolfoto: Pascal Höfig
Gewalt. Symbolfoto: Pascal Höfig

29-Jähriger würgt Lebensgefährtin und prügelt auf ihren Vater ein

Am Donnerstagabend hat in Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen) ein 29-Jähriger seine ein Jahr ältere Lebensgefährtin angegriffen und im Halsbereich verletzt. Die Kripo Schweinfurt ermittelt gegen den Angreifer nun wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Er befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft.

Partnerin gewürgt

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam es zwischen einem 29-Jährigen und seiner Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Mann seine Partnerin angegriffen und sie durch massive Gewalteinwirkung gegen den Hals verletzt hat.

Auf Vater eingeschlagen

Der ebenfalls im Haus wohnhafte Vater der Geschädigten wurde durch Schreie seiner Tochter auf die Situation aufmerksam und begab sich in die Wohnung. Er zog den 29-jährigen Tatverdächtigen von seiner Tochter, woraufhin dieser unvermittelt auf den Vater losging und diesen nicht unerheblich im Kopfbereich verletzte.

In der Zwischenzeit verständigte die Geschädigte die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken, woraufhin sich mehrere Streifenfahrzeuge zum Wohnanwesen begaben. Der 29-jährige Tatverdächtige konnte noch vor Ort widerstandslos festgenommen werden.

Rectangle
topmobile2

Sowohl die Geschädigte, als auch ihr Vater wurden durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und anschließend in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht.

Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts

Die Schweinfurter Kriminalpolizei hat noch vor Ort die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurde der Tatverdächtige am Freitagnachmittag beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Schweinfurt vorgeführt. Dieser ordnete wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags die Untersuchungshaft gegen den 29-Jährigen an. Dieser sitzt nun in einer Justizvollzugsanstalt.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken.
Banner 2 Topmobile