Banner
Die FHWS in Schweinfurt.
Die FHWS in Schweinfurt. Foto: Pascal Höfig

4 unberechtigte Vorurteile gegen Schweinfurt

Schweinfurt muss sich imagemäßig ziemlich viel gefallen lassen. Die Stadt sei klein, langweilig, nur der Industriestandort im erweiterten Umfeld von Würzburg. Für junge Leute wie Studenten kommt die Stadt überhaupt nicht in Frage. Doch diese Vorurteile sind unberechtigt! Schweinfurt ist sogar super geeignet als Studentenstadt. Zeit, mit den Vorurteilen aufzuräumen:

Vorurteil Nr. 1: In Schweinfurt ist nichts los

Cinema Bar, Fiddler’s Green, Wilson‘s – Kneipen gibt es in Schweinfurts Altstadt wahrlich genug. Im Sommer kommen der Stadtstrand direkt am Main und diverse Events dazu. Auch kulturell lässt sich die kleine Stadt nicht lumpen. Im Stadttheater werden nicht nur Theaterstücke, sondern auch Musicals wie „Hairspray“, „Sissi“ oder „Der Zauberer von Oz“ aufgeführt. Highlights sind außerdem jedes Jahr wieder das Volksfest und der Weihnachtsmarkt. 2026 könnte außerdem die Landesgartenschau in Schweinfurt stattfinden, tausende Menschen anziehen und der Stadt einen wunderschönen Bürgerpark hinterlassen.

Vorurteil Nr. 2: Nur technische Studiengänge

In Schweinfurt studieren Maschinenbauer – das ist wahr. Aber tatsächlich machen sie nur einen kleinen Teil der Studenten aus. Der kleinere Standort der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt beheimatet zwar vier technische und wirtschaftliche Fakultäten, aber das Angebot an Studiengängen überrascht und ist mitunter wegweisend für Deutschland.

Rectangle
topmobile2

Fünf Fakten über das Studium in Schweinfurt

Außerdem ist die FHWS in Schweinfurt stark international ausgelegt. In Zukunft soll hier der internationale Austausch sogar noch mehr gefördert werden als in Würzburg.

Moderne Räumlichkeiten des FHWS machen das Studieren angenehm. Foto: Pascal Höfig

In welche Richtung soll es gehen? In Schweinfurt gibt es viele außergewöhnliche Studiengänge. Foto: Pascal Höfig

Vorurteil Nr. 3: Reiner Industriestandort

Klar, in Schweinfurt gibt es viel Industrie, aber genau das macht die Stadt als eigenen Standort so erfolgreich. Durch die wirtschaftlich starke Struktur hat Schweinfurt eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Bayern. Industrie bringt außerdem Wohlstand und mit dem wachsenden Wohlstand der Stadt und ihrer Bürger wächst die Lebensqualität. Lebt man im Zentrum, bekommt man ohnehin von der Industrie nicht viel mit – nur von der schönen Altstadt und dem Mainufer.

Vorurteil Nr. 4: Schweinfurt ist hässlich

Schweinfurt hat das gleiche Problem wie tausende andere Städte in ganz Deutschland: Es hat einen hässlichen Hauptbahnhof. Es scheint als hätte es in den 50er und 60er Jahren einen Wettbewerb zwischen den Städten gegeben, wer den hässlichsten Hauptbahnhof bauen kann. Wenn Besucher nun in Schweinfurt aussteigen, sind sie erstmal enttäuscht. Doch das wahre Gesicht der Stadt zeigt sich in der Altstadt. Der Marktplatz, das Rathaus, die Judengasse und das Mainufer sind die schönen Orte der Stadt. Außerdem gibt es in und um Schweinfurt echte grüne Oasen zu entdecken!

Banner 2 Topmobile