Für viele die beste Zeit des Jahres: Die Sommerferien. Und wer die Zeit nicht für Praktikum und Co. nutzt oder gar arbeiten muss, hat auch meistens Freizeit – zumindest die ein oder andere Woche. Und die kann man doch am besten nutzen, um mal etwas Neues auszuprobieren. Wir haben für euch ein paar coole Aktivitäten zusammengestellt.
Spikeball
Vielleicht sieht man auch in Schweinfurt immer öfter Gruppen, die um ein Trampolin stehen und sich einen Ball hin- und her spielen. Ihr fragt euch was das Ganze soll? Sie spielen Spike Ball. Jeweils zwei Zweierteams spielen gegeneinander. Die Teams stellen sich im Kreuz um das Spikeball Netz in der Mitte auf. Das Spiel beginnt, wenn der aufschlagende Spieler den Ball auf das Netz in Richtung des gegenüberliegenden Spielers der anderen Mannschaft schlägt. Ziel des Spiels ist es, den Ball so auf das Netz zu spielen, dass das andere Team den Ball nicht zurückspielen kann. Ein Team darf den Ball bis zu drei Mal berühren. Spätestens mit der dritten Berührung muss der Ball auf das Netz zurückgespielt werden. Ein Satz wird auf 15 oder 21 Punkte gespielt.
Geocaching
Geocaching ist eine Art Schatzsuche. In der Nähe von Schweinfurt gibt es über 1.000 Geocaches. Um zu beginnen benötigt man nur ein kostenloses Geocaching Benutzerkonto und die offizielle Geocaching-App oder ein GPS-Gerät. Ein Geocache ist in der Regel ein wasserdichter Behälter, in dem sich ein Logbuch sowie häufig auch verschiedene kleine Tauschgegenstände befinden. Der Besucher kann sich in ein Logbuch eintragen, um seine erfolgreiche Suche zu dokumentieren. Anschließend wird der Geocache wieder an der Stelle versteckt, an der er zuvor gefunden wurde.
Kanufahren auf der Mainschleife
Im Sommer bei schönem Wetter ein bisschen Kanu fahren. Das kann man wunderbar auf dem Main. Wer einen ganzen Tag Zeit hat, kann einen Tagesausflug zur Volkacher Mainschleife machen, etwa eine halbe Stunde von Schweinfurt entfernt. Dort kann man mit einem Kanu durch idyllische Sandbänke, sauberes Wasser und steil am Ufer ansteigende Weinberge fahren. Wer es etwas schneller mag, kann sich auch bei dem ein oder anderen Bootsverleih ein Motorboot ausleihen – das ist dann natürlich nur mit gültigem Bootsführerschein möglich.
Fahrradtour
Es muss nicht gleich eine Alpenüberquerung sein, auch in Franken gibt es schöne Routen. Eine Route, die 36 Kilometer lang ist und für die man ungefähr zweieinhalb Stunden braucht, startet in Schweinfurt. Vom Bahnhof in Schweinfurt geht es nach Untereuerheim und dann auf dem Main-Radweg zurück nach Schweinfurt. Vorbei geht es zum Abschluss am Stadtstrand Schweinfurt, bei dem man sich zum Abschluss eine Erfrischung genehmigen kann.
Urlaub in der Heimat
Kein Geld um groß Urlaub zu machen in den Semesterferien? Nicht schlimm, macht doch einfach Urlaub in der eigenen Stadt. Zum Beispiel auf dem Campingplatz am Ellertshäuser See, der nur 20 Kilometer von Schweinfurt entfernt ist. Pack dir ein Zelt und ein paar Freunde ein und los geht’s. Am Campingplatz kann man grillen, im größten Stausee Unterfrankens schwimmen oder sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.