Banner
Die Schweinfurter Innenstadt. Foto: SWity
Die Schweinfurter Innenstadt. Foto: SWity

Lustige Geschäftsnamen in Schweinfurt

Schweinfurt ist schon ein lustiges Fleckchen auf der Landkarte. Wo manchmal auch ein Glas Wein zu viel ist, da kommt man auch auf die irrwitzigsten Geschäftsnamen. Obwohl man natürlich zugeben muss: Es wäre doch auch langweilig, wenn ein Gasthaus einfach nur „Gasthaus“ hieße. Nein, so einfach machen wir uns das in Schweinfurt nicht.

Puffstore

Auch wenn hier sämtliches Zubehör für E-Zigaretten verkauft wird, so ist es doch ein Name, den man normalerweise in einem anderen Milieu erwartet. Wenn man das Geschäft dennoch aufsucht, würden wir empfehlen, den Freunden und besonders der eigenen Freundin zu erklären, wo genau man da einkauft. Sonst könnten ungeahnte Konsequenzen folgen.

Schuh Mücke

Das Geschäft, das mit einer riesigen Auswahl auf die Kunden wartet, hat doch einen speziellen Namen. So verbindet man Mücken wohl eher mit Sommerzeit und fiesen Stichen. Dennoch wird wahrscheinlich jede Kundin das Schuhe kaufen immer mit etwas Angenehmen verbinden und nicht an den Namen des Hauses denken.

Hirschkeller

Da kommen doch gleich Erinnerungen an den letzten Wildtierpark-Besuch hoch. Ach nein, das war ja ein Restaurant in Schweinfurt. An eine Jagdhütte erinnert das Ambiente dennoch ein wenig und das Essen ist deftig und lecker.

Rectangle
topmobile2

Drei Käse Hoch

Der Begriff wurde 2007 zum drittschönsten bedrohten Wort der deutschen Sprache gewählt. Und mit Käse hat das Wort eigentlich gar nicht so viel zu tun, drei aufeinander gestapelte Käselaibe diente früher einmal als Größenangabe für Kinder. Dann passt es eigentlich sogar ziemlich gut zu einem Kinder-Secondhand Laden, oder?

Restaurant Löwenzahn

Kindheitserinnerungen werden wach, wenn man an den Namen Löwenzahn denkt. Peter Lustig erklärte einem die Weltauf spielerische Art und Weise. Und warum nicht diese positiven Erinnerungen im Restaurantnamen aufgreifen, leckeres Essen genießen und dabei in alten Zeiten schwelgen.

zart & bitter

Das kleine &-Zeichen macht bei diesem Laden den Unterschied. Denn Zartbitter gibts bei jedem Supermarkt und wäre ja auch irgendwie ein wenig langweilig. Zart und Bitter, das gibt es nur bei uns in Schweinfurt.

Kochlöffel

Hier ein Restaurantname, der wenigstens mit dem Thema zumindest etwas zu tun hat. Kochlöffel ist eine Fastfood Kette, also werden Pommes und Burger serviert – braucht man dazu überhaupt einen Kochlöffel? Aber jetzt sind wir schon ganz schön kleinlich, damit hören wir mal lieber wieder auf und beißen herzhaft in unseren Hamburger oder genießen unser Hähnchen.

Weinstube Korkenzieher

Ein ziemlich amüsanter Name für eine Weinstube, denn ohne Korkenzieher läuft ja beim Weinflaschen öffnen bekanntlich gar nichts. Auch der Weingarten, der zum Restaurant gehört, ist etwas besonderes, so erwartet man in Bayern doch eher einen Biergarten als einen Garten, in dem nur der feine Rebensaft geschlürft wird.

Fleischerei

Bei Fleischerei, da denkt man an die Metzgerei seines Vertrauens. In Schweinfurt allerdings findet man in der Fleischerei aber hauptsächlich leckeren Kaffee und Kuchen. Um die Kunden aber dennoch nicht völlig zu verwirren, gibt es natürlich auch Weißwurst auf der Speisekarte.

Banner 2 Topmobile