Banner
Frisches Obst. Symbolbild: Pascal Hoefig.
Frisches Obst. Symbolbild: Pascal Hoefig.

Apfelsaft aus eigenen Äpfeln

Aufgrund der Hitze über den Sommer gibt es dieses Jahr eine rekordverdächtige Apfelernte. Während Mais und Getreide auf vielen Feldern vertrocknet sind, hat die Hitze den Apfelbäumen nicht geschadet. Und weil so viele Äpfel gar nicht gegessen werden können, kann ein Teil davon zu Apfelsaft verarbeitet werden. Das können Streuobstwiesen- und Gartenbesitzer in Mostereien machen lassen. Diese stellen meist nach Terminvereinbarung Saft aus dem eigenen Obst her. Aus 100 Kilogramm Äpfeln bekommt man zwischen 60 und 70 Liter Saft je nach Sorte und Erntezeitpunkt. Der Saft bleibt ungeöffnet meistens mindestens 1 Jahr haltbar. Der Apfelsaft wird meistens in Bag-in-Box-Systemen abgefüllt. Das sind Beutel in einem Karton, welcher mit einem Zapfhahn versehen  sind.

Mostereien rund um Schweinfurt:

Obstkelterei Schmitt in Bad Königshofen

Man erhält den Saft der eigenen Äpfel, Birnen, Quitten oder auch Trauben. Es sind auch Kleinmengen ab circa 50 Kilogramm möglich. Abgefüllt wird der Saft in 5 Liter und 10 Liter Bag-in-Box-Systeme. Eine Terminvergabe ist erforderlich. Näheres hierzu auf der Internetseite.

Kelterei Meder in Gräfendorf

Rectangle
topmobile2

Ab August können Äpfel, Birnen und Quitten zu eigenen Saft gepresst werden. Der Saft kann in 5 Liter oder 10 Liter Bag-in-Box-Systeme abgefüllt werden. Man erhält zu 100 Prozent den Saft aus dem eigenen Obst und kann ihn sofort mit nach Hause nehmen.

Fruchtsäfte Endres in Bergrheinfeld

Die Mosterei nimmt Äpfel an, aus denen eigener Saft produziert wird.

BayWa in Schweinfurt, Bad Königshofen, Mellrichstadt und Bad Neustadt

Angebautes Obst wie Äpfel und Birnen können bei den BayWa Märkten abgegeben werden. Im Tausch erhält man frischen Saft.

Bauermees Fruchtsäfte in Zellingen

Ab 500 Kilogramm kann der Saft des eigenen Obstes mitgenommen werden, allerdings direkt von der Kelter, das bedeutet weder sterilisiert noch in Flaschen abgefüllt.

Kelterei Schleerieth

Rectangle2
topmobile3

Hier wird ihr gelesenes Obst gekeltert und daraus Süßmost erzeugt. Außerdem füllt diese Kelterei Schleerieth Apfelsaft in 3, 5 und auch 10 Liter Bag-in-Boxen ab. Die Leistungen sind umfangreich und es kann auch Kelterzubehör, wie Fässer, Schwefel und Gärhefe erworben werden!

Wenn ihr noch weitere Mostereien kennt, dann schreibt uns einfach in den Kommentaren oder eine Mail an: redaktion@swity.de

Banner 2 Topmobile