Banner
Die SPD fordert einen Kreisverkehr am Schonunger Buchental. Foto: Markus Hümpfer
Die SPD fordert einen Kreisverkehr am Schonunger Buchental. Foto: Markus Hümpfer

SPD fordert Kreisverkehr am Schonunger Buchental

Schon immer bewegt der fehlende aber notwendige Kreisverkehr am Ortsausgang von Schonungen Richtung Hassfurt die Gemüter und ist ein beherrschendes und viel diskutiertes Thema. Es ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte und sicher einer der am stärksten befahrenen Kreuzungen im nordöstlichen Landkreis. Die Gemeinde Schonungen hat hier leider keinen direkten Einfluss oder Handlungsmöglichkeiten. Der Freistaat Bayern ist Eigentümer und Straßenbaulastträger der gesamten Hauptstraße durch Schonungen und für die sichere Verkehrsführung der Staatsstraße 2447 sowie für die Abwicklung und Finanzierung von Baumaßnahmen dort verantwortlich.

Unterschriftenaktion geplant

Die SPD hat es sich nun zur Aufgabe gemacht und will Bürgermeister und Gemeinderat bei ihrem Vorhaben unterstützen und sammelt deshalb Unterschriften um der gemeinsamen Forderung nach einem Kreisverkehr am Schonunger Buchental Nachdruck zu verleihen, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD.

Vorangegangen sind durch Gemeindeverantwortliche unzählige Ortstermine, Verkehrszählungen, Verkehrsschauen und Gespräche mit Behörden, Polizei und Abgeordneten sowie seitenlanger Schriftverkehr.

Hohes Verkehrsaufkommen

Gerade in den letzten Jahren hat sich an der verkehrsträchtigen Kreuzung die Situation nochmals verschärft: Der in unmittelbarer Nachbarschaft liegende Knotenpunkt mit der B303 und der Bundesautobahn A70 trägt sicher zum hohen Verkehrsaufkommen bei. Zwischenzeitlich wurde in den letzten Jahren die Ortsverbindungsstraße Forst/Schonungen fertiggestellt, die ebenfalls in den Kreuzungsbereich „Buchental“ bzw. den dann zukünftigen Kreisverkehr mündet.

Rectangle
topmobile2

Die Stichstraßen des Baugebietes „Forster Weg“, „Maintal“ bzw. „Am Esel“ wurden ebenfalls vollendet und damit weitere Straßenzüge erschlossen. Mehrere dutzend Einfamilienhäuser sind dort bereits entstanden und sorgen für zusätzliches Verkehrsaufkommen im Kreuzungsbereich.

Bauland und Bahnhaltepunkt

Als einzige Entwicklungsmöglichkeit für die Erschließung neuer Baugebiete im Gemeindebereich Schonungen/Forst bleiben lediglich Flächen auf Forster Gemarkung. Künftig werden in unmittelbarer Nähe weitere Wohngebiete entstehen um der Nachfrage nach Bauland gerecht zu werden. Neu hinzugekommen ist vor wenigen Jahren auch der Bahnhaltepunkt mit den Pendlerparkplätzen in der Jahnstraße, die von Studenten, Berufstätigen, Urlaubern und Reisegruppen rege genutzt werden. Die Anfahrt erfolgt über die Kreuzung vom Buchental hinunter zum neuen Bahnhaltepunkt. Aktuell ist in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Gewerbe- und Industriegebiet Goldellern ein weiterer Gewerbepark, der so genannte Tiefe Graben in der Entstehungsphase.

Verkehr durch Gewerbexpansion

Insgesamt stehen dort bis zu 80.000 Quadratmeter zur Verfügung. Erste namhafte Einzelhandelsketten wie Edeka und Aldi haben sich bereits angesiedelt und erhöhen bereits spürbar die Frequenz und damit den Verkehr. Weitere Gewerbeexpansionen und Ansiedlungen sind in diesem Bereich geplant. Neues Gewerbe ist mit dem Radunternehmen „Cube“ auch in den vergangenen Jahren im Bereich Goldellern entstanden. Die DLRG hat mittlerweile ebenfalls ihr Einsatzzentrum dorthin verlagert und das Unternehmen Mai das Betriebsgebäude nochmals vergrößert. Dies sind alles Aspekte bzw. Hinweise, die ebenfalls auf eine erhöhte Verkehrsbelastung schließen lassen.

Oft überhöhte Geschwindigkeit

Schließlich ist festzustellen, dass durch die großzügige Breite und den geradlinigen Fahrbahnverlauf der Staatsstraße am Ortsteingang Schonungen aus Hassfurt kommend überhöhte Geschwindkigkeit der Straßenverkehrsteilnehmer die Regel sind, sodass die Ein- und Ausfahrt von den Seitenarmen der St 2447 erschwert und die Querung durch Fußgänger gefährdet wird.

Kreisverkehr dringend notwendig

Durch das allgemein zunehmende Verkehrsaufkommen, durch die neuen Wohngebiete zwischen Schonungen/Forst, aufgrund der Bahnpendler Richtung Jahnstraße und dem neuen Gewerbegebiet „Tiefer Graben“, ist die Realisierung eines Kreisverkehrs an dieser Stelle dringend notwendig, so die SPD in einer Pressemitteilung.

Damit würde der Verkehrsfluss optimiert und Verkehrsbehinderungen, aber vor allem absehbare Verkehrsunfälle vermieden werden. Neben Zeitersparnissen für die Verkehrsteilnehmer würde ein Kreisverkehr auch den Rückstau der Nebenstraßen eindämmen und damit die Umwelt weiter entlasten, erklärt die SPD. Eine sinnvolle Gehwegsquerung kann auch nur im Zuge einer ganzheitlichen Neuregelung der Kreuzungssituation geschaffen werden.

Unterschriftensammlung im Oktober

Die SPD setzt sich gemeinsam mit allen Gemeinderäten und dem Bürgermeister auch weiterhin vehement für die Schaffung eines Kreisverkehrs ein und fordert alle politischen Entscheidungsträger des Freistaats Bayern aber auch die zuständigen staatlichen Behörden auf, zügig mit der Planung und Realisierung eines Kreisverkehrs am Schonunger Buchental zu beginnen und Gespräche dahingehend mit der Gemeinde aufzunehmen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Unterschriftensammlung findet jeweils am Samstag, den 06.10.2018 und 13.10.2018 (mindestens von 10-13 Uhr) am Edeka-Markt (Gewerbegebiet Tiefer Graben) in Schonungen statt.

Rectangle2
topmobile3

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der SPD.

Banner 2 Topmobile