Banner
Das Ergebnis der Landtagswahl 2018 (Zweitstimme). Grafik: Landratsamt Schweinfurt.
Das Ergebnis der Landtagswahl 2018 (Zweitstimme). Grafik: Landratsamt Schweinfurt.

Landtagswahl 2018: So hat Schweinfurt gewählt

Es ist soweit: Für Schweinfurt ist die Stimmenauszählung komplett – alle 210 Stimmbezirke wurden ausgezählt und die Ergebnisse stehen fest. Mit 39,69 Prozent der Stimmen hat es Gerhard Eck (CSU), erneut in den bayerischen Landtag geschafft und vertritt Schweinfurt in München. Nun stehen auch die Zweitstimmen des Wahlkreises Schweinfurt fest: Bei einer Wahlbeteiligung von 69,34% liegt die CSU mit 43,74% der Stimmen vorne, gefolgt von den Grünen, die 13,60% der Zweitstimmen erhalten. Auf Platz drei folgt die AfD mit 11,69%.

Ergebnis Erststimme Schweinfurt

  • Eck, Gerhard (CSU): 39,69%
  • Knoblach, Paul (GRÜNE): 14,54%
  • Graupner, Richard (AfD): 12,64%
  • Petersen, Kathi (SPD): 11,03%
  • Dr. Schneider, Ulrike (FREIE WÄHLER): 9,84%
  • Striesow, Robert (DIE LINKE): 4,41%
  • Bock, Gunnar (FDP): 3,79%
  • Gilbert, Uta (BP): 1,18%
  • Kraft, Jaqueline (Tierschutzpartei): 1,08%
  • Bretscher, Stefan (ÖDP): 0,79%
  • Tartsch, Detlef (DIE FRANKEN): 0,69%
  • Ortloff, Christian (V-Partei³): 0,33%

Ergebnis Zweitstimme Schweinfurt

  • CSU (33.126 Stimmen) 43,74%
  • GRÜNE (10.298 Stimmen) 13,60%
  • AfD (8.850 Stimmen) 11,69%
  • SPD (6.995 Stimmen) 9,24%
  • FREIE WÄHLER (6.204 Stimmen) 8,19%

Die weiteren Parteien konnten die 5%-Hürde nicht erreichen.

Große Stimmenverluste für SPD

Die Wahlschlappe der SPD wirkt sich auch in Schweinfurt aus. Sieht man sich die Wahlergebnisse der letzten Landtagswahl im Jahr 2013 an, so fährt die SPD in Schweinfurt herbe Verluste ein, vor allem zugunsten der AfD und der Grünen. So verliert die SPD im Vergleich zu 2013 16,37% bei der Erststimme und 13,42% bei der Zweitstimme. Die Grünen legen dagegen ganze 5,75 % zu. Die AfD schafft bei ihrer ersten Landtagswahl nicht nur auf Anhieb ein zweistelliges Ergebnis mit 11,69%, sondern auch den dritten Platz bei der Erststimme und den dritten Platz bei der Zweitstimme.

Ergebnis Bayern

Hochrechnung Stand 21:45 Uhr (BR)

Rectangle
topmobile2
  • CSU: 37,3%
  • SPD: 9,6%
  • AfD: 10,3%
  • Grüne: 17,7%
  • FDP: 5,0%
  • Freie Wähler: 11,5%
  • Die Linke: 3,0%
  • Sonstige: 5,6%

Während das Ergebnis der CSU in Schweinfurt derzeit fast auf gleichem Stand bzw. sogar um einiges höher ist als die Hochrechnungen für Bayern, ist vor allem die AfD hier stärker, die SPD ebenfalls auf dem annähernd gleichen Stand wie die Hochrechnungen für Bayern.

Banner 2 Topmobile