Banner
Dr. Alfred Schneider (Präsident Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn) den symbolischen Scheck an Niklas Hock (techn. Einsatzleiter DLRG Schonungen) und Erwin Reuter (1. Vorsitzender) Foto: Holger Philipp
Dr. Alfred Schneider (Präsident Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn) den symbolischen Scheck an Niklas Hock (techn. Einsatzleiter DLRG Schonungen) und Erwin Reuter (1. Vorsitzender) Foto: Holger Philipp

Rotary Club spendet 1.500 Euro an die DLRG

Der Präsident des Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn, Dr. Alfred Schneider, übergab einen Scheck über 1.500 Euro an Erwin Reuter, 1. Vorsitzender DLRG Schonungen. Darüber freuen sich besonders die Mitglieder des Jugend-Einsatz-Teams (JET). Die Mittel stammen aus dem Erlös des Schlauchbootrennens.

Bringt Projekt „Einsatzzelt“ maßgeblich voran

Reuter dankte für die großzügige Unterstützung, die das Projekt „Einsatzzelt“ maßgeblich nach vorne bringen wird. Dieses Zelt dient zukünftig dem Jugend-Einsatz-Team bei der Ausbildung, bei Einsätzen aller Art und als Unterkunftszelt bei den Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen, an denen die DLRG Schonungen, die 2015 ihr 40 jähriges Bestehen feiern konnte, alljährlich teilnimmt.

Spende ging an „DLRG Jugend OV Schonungen“

Die Spende erfolgt an den „DLRG Jugend OV Schonungen“. Dort sind über 270 Jugendliche Mitglied und werden einmal die Woche im Rettungsschwimmen ausgebildet. Seit 2010 gibt es das „Jugend-Einsatz-Team“ (JET) mit ca. 25 Jugendlichen, die altersgerecht mit den verantwortungsvollen Aufgaben der Wasserrettung vertraut gemacht werden.

Einmal im Monat treffen sich die jungen Retter und haben Ausbildung in Erste-Hilfe, Funk, Knotenkunde, Wetterkunde, Bootskunde, Wasserrettung usw. Ihren tatsächlichen „Wasserrettungsdienst“ verrichten die Jugendlichen am Baggersee in Grafenrheinfeld sowie am Timmendorfer Strand.

Rectangle
topmobile2

Erlös stammt aus „Rotarian Rowdy River Raft Race“

„Die Förderung Jugendlicher, soziales Engagement und Gesundheitsdienst sind auch für Rotary wichtige Ziele“, begründete Schneider die Auswahl der „JETs“ als Spendenempfänger. Wie der Rotary Club-Präsident weiter ausführt, stammt das Geld für die Spende aus dem Erlös des mittlerweile weit über die Region hinaus bekannten „Rotarian Rowdy River Raft Race“.Es gilt als Deutschlands größtes Rennen dieser Art. Aus dessen Erlös hat der Club bislang rund 130.000 Euro an Sozialprojekte in und um Schweinfurt gespendet. Ende Juni 2019 findet das Rennen übrigens zum elften Mal statt.

Der Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn.

 

Banner 2 Topmobile