Banner
Brunchen und Frühstücken. Symbolfoto: Sarah Willer
Brunchen und Frühstücken. Symbolfoto: Sarah Willer

Die 5 besten Orte zum Frühstücken und Brunchen

Leckere Brötchen, Croissants oder Rührei – das Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Das wünscht man sich aber nicht nur reichlich, sondern vor allem lecker. Wer keine Lust hat, zuhause zu frühstücken, kann das auch in den hiesigen Locations machen.

Doch wo kann man in Schweinfurt richtig gut frühstücken oder brunchen? Hier sind unsere persönlichen Lieblinge. Über weitere Tipps und Empfehlungen freuen wir uns wie immer sehr.

Café Vorndran

Das Café Vorndran in der Oberen Straße 9 ist seit knapp 32 Jahren ein echtes Kult-Café für viele Schweinfurter. Angefangen beim kleinen „Kinderfutter“ über das „Biofrühstück“ bis hin zum Frühstück „Gigantomanie“ für alle besonders hungrigen Mägen – es gibt eine große Auswahl zum Brunchen und Frühstücken.

Das eigene Frühstück kann hier zudem nach Herzenslust mit Extrawünschen gepimpt werden. Selbstverständlich fehlt es auch nicht an Kaffee, Tee und Schokolade. Für alle, die etwas später dran sind, oder z.B. lieber Brunchen, gibt es kleine warme Speisen, Salate und hausgemachte Kuchen und Torten.

Rectangle
topmobile2

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 7.30 – 20 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertage: 9 – 20 Uhr

Soul & Bowl

Mitten in der Innenstadt findet sich das „Soul&Bowl“. Hier ist für jeden Geschmack ein Frühstück dabei. Egal ob man Lust auf eine kleine Reise nach Frankreich oder Italien hat oder aber mehr auf Porridge und Pancakes steht, die Speisekarte ist äußerst vielfältig und jedes Frühstück kann noch um Nutella, Marmelade und Co. ergänzt werden. Für den Vitamin-Schub bietet das Soul&Bowl hausgemachte Smoothies.

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag: 9.00 bis 00.00 Uhr

Sonn- und Feiertag: 9.00 – 22 Uhr

Café Sax’s

Direkt neben der Kunsthalle am Jägersbrunnen 6a befindet sich das Café Sax’s. Hier stehen individuelle Frühstücke auf der Speisekarte, so ist z.B. ein Ausflug nach Paris oder Rom möglich. Wer es gern deftig mag, sollte zum „Beleidigten Frühstück“ greifen, das auf Leberwurst setzt, oder das „Leberkäsfrühstück“ mit Spiegelei bestellen. Mit dem „Gourmet Frühstück“ kann man sich rundum verwöhnen lassen und für die Gesundheits-Junkies gibt es ein „Fitnessfrühstück“. Jeden Samstag und Sonntag gibt es zusätzlich noch ein üppiges Frühstücksbüffet, an dem für 12,90 Euro geschlemmt werden kann, was das Zeug hält.

Rectangle2
topmobile3

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 8.30 – 0 Uhr
Freitag und Samstag: 8.30 – 1 Uhr
Sonn- und Feiertag: 9.30 – 22 Uhr

Café Mozart

Ob Mozart auch so lecker wie im Café Mozart gefrühstückt hat, wissen wir nicht. Empfehlenswert ist das Frühstück aber alle Mal. In der Spitalstraße 1 gibt es für jeden Geschmack was zu haben. Egal ob Proseccofrühstück, vegetarisch oder ganz luxuriös mit Räucherlachs, im Mozart ist jeder zufrieden. Dazu gibt es leckere Kaffee- und Teespezialitäten, die saisonal immer mal wieder wechseln.

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag: 8.30 – 22 Uhr

Mangold Frühstücksmeisterei

Ob Kaffeekränzchen, Geburtstagsfrühstück oder einfach nur gut in den Tag starten – im Hotel Mangold hat man die Möglichkeit ein umfangreiches Frühstück à la carte mit Kaffee, Tee, Säften, gekochten Eiern und frischen Eierspeisen, Obstsalat, Cerealien, hausgemachtem Birchermüsli und vielem mehr zu genießen. Ein großes Frühstück gibt es z.B. ab 12,50 Euro. Zu finden ist das Hotel Mangold am Kornmarkt 13.

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag: 9 – 12 Uhr

Die Auswahl der Anbieter ist durch die persönlichen Erfahrungswerte getroffen worden. Weder Geld noch Dienstleistungen wurden ausgetauscht.

Banner 2 Topmobile