Banner
Die Obdachlosenunterkunft in der Euerbacher Straße. Foto: Dirk Flieger
Die Obdachlosenunterkunft in der Euerbacher Straße. Foto: Dirk Flieger

SPD fordert Gebührenübernahme für Obdachlosenunterkunft

Wie vor einiger Zeit berichtet, wurde die Entscheidung im Schweinfurter Stadtrat über die Erhöhung der Gebühren für die Obdachlosenunterkunft rege diskutiert. Sowohl die verschiedenen Stadtratsfraktionen als auch die Bürger meldeten sich in den sozialen Medien zu Wort, um teilweise ihr Unverständnis über die Entscheidung auszudrücken. Jetzt stellt die SPD einen Antrag an Oberbürgermeister Sebastian Remelé zur Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer der Obdachlosenunterkunft, so heißt es in einer Pressemitteilung.

Unterstützung für Wohnungslose

Wörtlich heißt es in dem Antrag: „Die Verwaltung ergreift geeignete Maßnahmen, um die Nutzerinnen und Nutzer der Obdachlosenunterkunft dabei zu unterstützen, die Übernahme der Benutzungsgebühren durch den Bund zu beantragen. Ziel muss sein, dass sämtliche Gebühren übernommen werden.“

Übernahme vom Bund

Als Begründung fügt die SPD folgendes wörtlich an: „In seiner Sitzung am 23.10.2018 hat der Schweinfurter Stadtrat eine Erhöhung der Benutzungsgebühren der Obdachlosenunterkunft beschlossen. Diese Erhöhung ist aber nur dann keine unnötige soziale Härte, wenn tatsächlich auch eine Übernahme der Gebühren durch die Bundesebene erfolgt. Da aus verschiedensten Gründen viele Nutzerinnen und Nutzer Probleme bei der Stellung von Anträgen haben, müssen hier deutlich stärker von städtischer Seite Unterstützungsangebote gemacht werden. Unsere Zielvorstellung ist, dass keine Betroffene und kein Betroffener (von Fehlbelegern abgesehen) mehr selbst für die Nutzung aufkommen muss.“

Banner 2 Topmobile