Banner
Basketball. Symbolfoto: Pascal Höfig
Basketball. Symbolfoto: Pascal Höfig

Indoorsport in der kalten Jahreszeit

Es wird immer kälter und für die Sportbegeisterten ist die Outdoorsaison langsam beendet. Doch das ist kein Grund, sich auf der Couch gehen zu lassen bis der Frühling beginnt, denn es gibt auch in Schweinfurt einige Sportarten, für die man nicht in die Kälte muss.

5 ausgefallene Sportarten in Schweinfurt

Fitnessstudio

Im Sommer meist zu warm, im Winter perfekt. Unzählige Studios geben die Möglichkeit, seine Fitness zu steigern und das bei jedem Wetter. So gibt man Fettpölsterchen, die durch Winterleckereien entstehen, keine Chance!

Fitnessmap in Schweinfurt

Auch CrossFit ist ein stetig wachsender Trend, mit dem man erfolgreich den inneren Schweinehund bekämpfen kann.

Zumba

Die beliebte Trendsportart Zumba verbindet Aerobic mit lateinamerikanischen Rhythmen. Dabei bezieht man den gesamten Körper mit ein und trainiert so Koordination und Kondition zugleich. Das Ganze wird aber mit riesigem Spaß belohnt und ist eine super Möglichkeit, den kalten Temperaturen des Winter zu trotzen. In Schweinfurt bieten unzählige Tanzschulen und Fitnessstudios diesen Trend an.

Rectangle
topmobile2

Tanzen

Ob als Paar oder alleine – von Salsa und Tango über Walzer bis hin zu Hip Hop: tanztechnisch ist eigentlich für jeden etwas dabei. Tanzkünste sind dabei immer öfter gefragt. Ganz egal ob für den Abschlussball, Hochzeiten oder einfach nur mal so: Tanzen geht überall und die Hüften schwingen kann man zu jeder Zeit.

Bouldern

Wer Geduld und Geschick besitzt und nebenbei ambitioniert ist, der wird ziemlich viel Spaß am „Bouldern“ finden. Ohne Seil und in Absprunghöhe ist ein Parcours zu bewältigen, mit dem Ziel, dafür so wenig Kraft wie möglich aufzuwenden. Trainiert werden hierbei Rücken, Arme, Hände und Finger. In Schweinfurt kam man zum Beispiel im DAV Kletterzentrum bouldern.

Squash

Squash ist ein Sport, der ausschließlich in der Halle betrieben wird – perfekt also, wenn es draußen mal kälter ist. Das Spiel ist mit zwei oder vier Spielern spielbar, die alle ihren Blick in Richtung Wand richten. Dann wird ein Gummiball, wie beim Tennis,  mit einem Schläger gegen die Wand geschlagen. Der Ball prallt an der Wand ab und visiert den nächsten Spieler an. Dieser schlägt mit dem Schläger den Ball wieder gegen die Wand zurück und so weiter. Spielen kann man Squash in Schweinfurt zum Beispiel im Sporttreff 2000.

Schwimmen

Das Pendant zum Freibad bietet das Hallenbad, wie z.B. das SILVANA Sport-und Freizeitbad in Schweinfurt. Hier kann man Bahnen schwimmen oder an Kursen wie „Wassergymnastik“ teilnehmen, anschließend kann man etwas ausspannen und die Wärme genießen. Wasserratten kommen also auch im Winter voll auf ihre Kosten und können nebenbei fit bleiben.

Ballsport

Fußball, Volleyball oder Basketball – all diese Sportarten und noch viele mehr lassen sich auch wunderbar bei schlechtem Wetter in der Halle spielen. Egal ob im Verein oder im Hochschulsport – Ballsport fördert den Teamgeist und macht noch dazu super viel Spaß. Wer sich also gerne Handball- oder Basketballspiele anschaut, kann sich ja auch mal selbst dran versuchen. Auch in Schweinfurt gibt es ein Hochschulsportprogramm mit verschiedenen Ballsportarten im Angebot:

  • Basketball
    Montag, 20:00 – 21:30 Uhr
    Sporthalle Olympia-Morata-Gymnasium, obere Halle
  • Fußball
    Montag, 20:00 – 21:30 Uhr
    Sporthalle Friedrich-Fischer-Schule
  • Volleyball
    Donnerstag, 20:00 – 21:30 Uhr
    Sporthalle Walther-Rathenau-Realschule, untere Halle

Achtung: in den Schulferien findet kein Hochschulsport statt!

Banner 2 Topmobile