Banner
Weihnachtsmarkt. Foto: Pascal Höfig
Weihnachtsmarkt. Foto: Pascal Höfig

Adventserlebnis: Weihnachtsmärkte in der Region

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist die beste Möglichkeit die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ob Weihnachten im Großformat oder lauschig-klein – jeder Weihnachtsmarkt hat seinen eigenen Charme. Nach einem heißen Glühwein und süßen oder deftigen Spezialitäten lassen sich viele Geschenkideen für das Weihnachtsfest entdecken. So kommt jeder richtig in Weihnachtsstimmung. Das Beste: Alle Weihnachtsmärkte sind bequem mindestens stündlich mit der Mainfrankenbahn beziehungsweise dem Main-Spessart-Express zu erreichen. Hier eine Liste:

Schweinfurt: Schweinfurter Weihnachtsmarkt

  • Veranstaltungsort: Marktplatz Schweinfurt
  • Wann? 29. November bis 23. Dezember, Donnerstag bis Samstag: 10:30 Uhr bis 21 Uhr, Sonntag bis Mittwoch: 10.30 bis 20 Uhr
  • DB Haltepunkt: Schweinfurt Mitte

Schonungen: Weihnachtliches Märchendorf im Altort

  • Veranstaltungsort: Marktplatz Schonungen
  • Wann? 9. Dezember, 11 bis 19 Uhr
  • DB Haltepunkt: Schonungen

Bamberg

Rectangle
topmobile2

DB Haltepunkt: Bamberg Hauptbahnhof

  • Adventsmarkt im Sand
    • Veranstaltungsort: rund um die Elisabethenkirche
    • Wann? 30. November bis 2. Dezember, Freitag 16 bis 20:30 Uhr, Samstag 11 bis 20:30 Uhr
      Sonntag 11 bis 18 Uhr sowie Krippenweg mit 36 Stationen und fast 400 Krippen vom 25. November 2018 bis 8. Januar 2019
  • Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt
    • Veranstaltungsort: Oberer Stephansberg
    • Wann? 15. Dezember bis 16. Dezember, Samstag 13 bis 19 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr
  • Weihnachtsmarkt
    • Veranstaltungsort: Maximiliansplatz
    • Wann? 22. November bis 23. Dezember, Montag bis Samstag: 9:30 bis 20 Uhr Sonntag: 11 bis 20 Uhr

Heiße Maronen auf dem Weihnachtsmarkt. Foto: Pascal Höfig

Aschaffenburg

  • Veranstaltungsort: Schlossplatz
  • Wann? 28. November bis 23. Dezember, Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr, Sonntag 11 bis 21 Uhr
  • DB Haltepunkt: Aschaffenburg Hauptbahnhof
  • Bonus für Bahnreisende nach Aschaffenburg: Alle, die mit der Bahn zum Weihnachtsmarkt fahren, erhalten einen kostenlosen Glühwein an der „Ascheberger Glühweinhütte“. Ermäßigungen für Bahnkunden gibt es unter anderem im Schloss Johannisburg, im Pompejanum, im Schloss Park Schönbusch, in den städtischen Museen, im Stadttheater, im Casino Programmkino und bei zahlreichen weiteren Partnern in ganz Franken.

Würzburg: Würzburger Weihnachtsmarkt 2018

  • Veranstaltungsort: Oberer & Unterer Markt, Eichhornstraße
  • Wann? 30. November bis 23. Dezember, Montag bis Samstag von 10 Uhr bis 20:30 Uhr und sonntags von 11 Uhr bis 20:30 Uhr
  • DB Haltepunkt: Würzburg Hauptbahnhof

Ochsenfurt: Ochsenfurter Adventsgässle

  • Veranstaltungsort: Altstadt
  • Wann? 15. Dezember bis 16. Dezember, Samstag 14 bis 20 Uhr, Sonntag 14 bis 18 Uhr
  • DB Haltepunkt: Ochsenfurt

Iphofen

  • Veranstaltungsort: Kirchplatz
  • Wann? 8. Dezember von 15 bis 21 Uhr , 9. Dezember von 11 bis 18 Uhr
  • DB Haltepunkt: Iphofen

Leinach: Leinacher Waldweihnacht

  • Veranstaltungsort: Festplatz am Trieb
  • Wann? 8. Dezember bis 9. Dezember, 12 Uhr bis 19 Uhr
  • DB Haltepunkt: Würzburg Hauptbahnhof, weiter mit dem VVM-Bus bis zur Haltestelle „Badesee/Süd“ und mit Sonderbussen

Himmelstadt: Weihnachtsmarkt Himmelstadt

Rectangle2
topmobile3
  • Veranstaltungsort: Mainlände
  • Wann? 1. Dezember und 2. Dezember, 15. Dezember und 16. Dezember, samstags 15 Uhr bis 20 Uhr, sonntags 13 Uhr bis 19 Uhr
  • DB Haltepunkt: Himmelstadt

Lohr am Main: Weihnachtsmarkt 

  • Veranstaltungsort: Altstadt
  • Wann? 7. Dezember bis 16. Dezember, täglich von 11 bis 19 Uhr, am Eröffnungstag von 11 bis 21 Uhr
  • DB Haltepunkt: Lohr Bahnhof

Spessart Adventsmarkt an der Bayrischen Schanz

  • Veranstaltungsort: Waldschänke Bayrische Schanz
  • Wann? 30. November bis 2. Dezember und 7. Dezember bis 9. Dezember, Freitag bis Samstag 15 bis 21 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr
  • DB Haltepunkt: Gemünden
Christbaum. Foto: Pascal Höfig

Christbaum. Foto: Pascal Höfig

Christbaumdorf Mittelsinn

  • Veranstaltungsort: ganz Mittelsinn
  • Wann? 8. Dezember bis 9. Dezember (erstes Adventswochenende) und 15. Dezember bis 16. Dezember, samstags 14 bis 21 Uhr, sonntags 11 bis 19 Uhr
  • DB Haltepunkt: Mittelsinn

Bad Kissinger Lichterglanz

  • Veranstaltungsort: Marktplatz
  • Wann? 27. November bis 26. Dezember,täglich von 11 bis 20 Uhr, Freitag von 11 bis 21 Uhr, Heiligabend von 10 bis 15 Uhr, erster und zweiter Weihnachtsfeiertag von 13 bis 20 Uhr
  • DB Haltepunkt: Bad Kissingen

Weihnachtsmarkt Forchheim

  • Veranstaltungsort: Rathausplatz
  • Wann? 1. Dezember bis 24. Dezember, täglich 12 bis 20 Uhr, Heiligabend 9 bis 12 Uhr
  • DB Haltepunkt: Forchheim

Erlangen

DB Haltepunkt: Erlangen

  • Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz
    • Veranstaltungsort: Schlossplatz
    • Wann? 26. November bis 24. Dezember, Montag bis Samstag 10 bis 21 Uhr, Sonntag 11 bis 21 Uhr, Heiligabend 10 is 14 Uhr
  • Historischer Weihnachtsmarkt 
    • Veranstaltungsort: Neustädter Kirchenplatz
    • Wann? 20. Dezember 2018, 10 bis 20 Uhr

Coburg

  • Veranstaltungsort: Martkplatz
  • Wann? 1. Dezember bis 23. Dezember, täglich von 11 bis 20 Uhr
  • DB Haltepunkt: Coburg

Neunkirchen am Sand

  • Veranstaltungsort: Sparkasse/Bahnhofstraße
  • Wann? 30. November 2018 bis 6. Januar 2019
  • DB Haltepunkt: Neunkirchen am Sand
Mit der Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express ins Wintererlebnis. Foto: DB Regio

Mit der Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express ins Wintererlebnis. Foto: DB Regio

Entspannte Anreise mit der Bahn

Bequem, entspannt und ohne Parkplatzsorgen – zudem gut für die Umwelt! Die Bahn empfiehlt, das Bayern-Ticket zu nutzen. Ein Preis, der für bis zu fünf Personen den ganzen Tag lang gilt. Mit dem Bayern-Ticket kann man Straßenbahnen und Busse der lokalen Verkehrsgesellschaften (zum Beispiel den Stadtverkehr Würzburg, Schweinfurt und Aschaffenburg) gratis nutzen!

Die Bahn ist mit modernen und klimatisierten Zügen ausgestattet. Auf allen Bahnstrecken in Mainfranken und in Richtung Aschaffenburg fahren die Züge mindestens im Stundentakt. Im Großraum Würzburg, in der Hauptverkehrszeit, sogar im Halbstundentakt.

Zahlreiche Boni für Bahnkunden

Die Kooperationspartner der Bahn bieten für Kunden der Bahn zudem interessante Vergünstigungen: Man erhält gegen Vorlage der Bahnfahrkarte bei den Partnern Ermäßigungen auf die Eintrittspreise oder andere Vergünstigungen; beim „Bayern-Ticket“ und „Schönes-Wochenende-Ticket“ erhalten je Ticket bis zu fünf Personen die vereinbarten Ermäßigungen. Ermäßigungen gibt es in Würzburg unter anderem in Museen (zum Beipsiel im Dommuseum, im Kulturspeicher, im Mainfränkischen Museum), beim UNESCO-Weltkulturerbe Residenz, im Staatlichen Hofkeller, beim Weinhaus Schnabel und dem Juliusspital und zahlreichen weiteren Partnern. In Aschaffenburg gibt es Ermäßigungen auf die Eintrittspreise unter anderem im Schloss Johannisburg, im Pomejanum, im Stiftsmuseum, im Naturwissenschaftlichen Museum sowie in der Kunsthalle Jesuitenkirche, im Stadttheater und im Casino Filmtheater. In zahlreichen weiteren Städten und Gemeinden (zum Beispiel in Schweinfurt, Lohr, Karlstadt, Kitzingen, Volkach, Martkbreit) gibt es Preisnachlässe für Bahnkunden mit aktuellem Bahnticket.

Günstige Ticketmöglichkeiten

  • Bayern-Ticket
    Gilt von Montag bis Freitag ab 9 Uhr, Samstag oder Sonntag rund um die Uhr für Gruppen (sowohl für die erste Klasse und auch für die zweite Klasse erhältlich) bis zu fünf Personen in allen Nahverkehrszügen innerhalb Bayerns. Ab 9,80 Euro bei fünf gemeinsam Reisenden.
  • Regio-Ticket Main-Spessart
    Gilt Montag bis Freitag ab 9 Uhr, Samstag oder Sonntag rund um die Uhr für Gruppen bis zu fünf Personen für beliebig viele Fahrten an einem Tag in allen Nahverkehrszügen auf der Linien des Main-Spessart-Express innerhalb Bayerns. Ab 9,20 Euro bei fünf gemeinsam Reisenden.
  • Regio-Ticket Main-Spessart plus Frankfurt
    Ähnlich wie das Regio-Ticket Main-Spessart, aber gültig in allen Nahverkehrszügen auf den Linien des Main-Spessart-Express von Bayern bis nach Frankfurt Hauptbahnhof (außer S-Bahn). Ab 12,40 Euro bei fünf gemeinsam Reisenden.
  • Schönes-Wochenende-Ticket
    Gruppen bis zu fünf Personen können Samstag oder Sonntag alle Nahverkehrszüge (Zweite Klasse) deutschlandweit benutzen. Ab 13,60 Euro bei fünf gemeinsam Reisenden.
  • Quer-durchs-Land-Ticket
    Einen Tag lang deutschlandweit (Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages, an bundeseinheitlichen Wochenfeiertagen und am Wochenende bereits ab 0 Uhr) unterwegs in allen Regionalzügen in der 2. Klasse. Für Einzelpersonen und Gruppen bis fünf Personen. Ab 15,20 Euro bei fünf gemeinsam Reisenden.

Weitere Infos gibt es unter www.bahn.de/bayern.

Banner 2 Topmobile