Banner
Weihnachtsgeschenke. Foto: Sabine Brummer
Weihnachtsgeschenke. Foto: Sabine Brummer

5 DIYs zur Weihnachtszeit

Weihnachten ist das Fest der Liebe, warum also sollte man nicht diese Liebe auch in einem selbst gebastelten und persönlichen Geschenk zeigen? Auch wenn Schweinfurt voller Läden ist, die großartige Geschenke anbieten, so freuen sich doch die Meisten, wenn zumindest ein Teil des Geschenkes selbst gemacht ist. Wir haben für Euch DIY-Ideen zusammengestellt, mit denen ihr Eure Liebsten begeistern könnt!

„Explosionsbox“

Das Jahr neigt sich zu Ende, das kann man doch gut nutzen, um das alte Jahr in einer besonderen Art und Weise Revue passieren zu lassen. Eine „Explosionsbox“ ist eine sehr coole und außergewöhnliche Idee dafür! Man kann das „Grundgestell“ beispielsweise im Laden kaufen oder Internet bestellen oder sich selbst daran versuchen, eines zu basteln. Anschließend wird es mit Fotos, Briefchen und kleinen Aufmerksamkeiten gestaltet und wieder zu einer Box zusammengefaltet. Wenn man nun den Deckel öffnet, offenbaren sich die Überraschungen wie in einer Art Explosion, daher auch der Name.

Einweckglas

Diese Idee hört sich zwar zuerst so an, als könnte man damit nur älteren Hausfrauen eine Freude bereiten, so ist es jedoch nicht! Man nehme ein größeres Einweckglas und suche sich ein generelles Thema (wie z.B. Wellness, Beauty, Technik, Süßes, etc.) aus. Zuerst muss der Boden des Glases etwas gefüllt werden, z.B. mit einer kleinen Lichterkette, Watte oder Glasperlen. Anschließend positioniert man das eigentliche Geschenk schön im Glas und verschließt es. Außen kann man es noch mit Stickern und einer Schleife verzieren – und schon ist ein besonderes Geschenk fertig!

Trinkschokolade

Heiße Schokolade liebt eigentlich jeder, doch die Trinkgewohnheiten könnten nicht unterschiedlicher sein: der eine mag es eher süß, der andere eher bitter, manche trinken sie mit Milch, andere mit Wasser. Auch was die Toppings angeht, gibt es viele Möglichkeiten. Es bietet sich also sehr an, seinen Liebsten einen auf sie abgestimmten Mix zusammenzustellen, den sie dann an kalten Tagen genießen können.

Rectangle
topmobile2

Orte für heiße Schokolade in Schweinfurt

Dafür gibt man die trockenen Zutaten, wie z.B. das Trinkschokolade-Pulver und kleine Marshmallows,  in eine schöne Dose oder füllt sie in eine größere durchsichtige Plastik-Christbaumkugel, die zum Selbstbefüllen gedacht ist. Wenn es sich um dunkles Pulver handelt, kann man die Verpackung wie ein Rentier gestalten, bei weißer Schoko kann man daraus einen Schneemann zaubern.

Weihnachtskarten mal anders

Wenns doch eher traditionell sein soll und man zu Weihnachten eine Karte verschicken möchte, kann man auch diese selbst gestalten und individuell an den Empfänger anpassen. Wer sich kreativ austoben möchte, kann einen 3D-Effekt einbauen. Oder man versteckt seine Weihnachtsgrüße unter einem selbstgemachten Rubellos. Dafür schreibt man seine Botschaft auf einen Zettel und beklebt diesen dann mit Tesafilm. Anschließend mischt man Acrylfarbe und Spüli und bemalt die Fläche mit dem Gemisch. Nachdem alles getrocknet ist, kann man die Nachricht einfach mit einem Geldstück freirubbeln.

Eigener Christbaumschmuck

Christbaumschmuck kaufen kann jeder, aber warum nicht einfach selber machen? Mit FIMO, einer speziellen Modelliermasse, geht das ganz einfach: Wie Teig ausrollen, mit Plätzchenausstecher ausstechen, ein kleines Loch oben machen und dann je nach Anleitung backen oder lufttrocken lassen. Nach dem Abkühlen kann man die Anhänger nach Belieben dekorieren und so seinen Christbaum noch individueller gestalten!

Banner 2 Topmobile