Banner
Symbolfoto Bushaltestelle. Foto: Dirk Flieger
Symbolfoto Bushaltestelle. Foto: Dirk Flieger

Stadtwerke: Stellungnahme zu den Fahrplanänderungen

In den Diskussionen um die Fahrplanänderungen der Busse in Schweinfurt melden sich nun die Stadtwerke mit einer Stellungnahme zu Wort. Hier heißt es:

Unzureichende Nutzung

„Die Stadtwerke Schweinfurt haben mit Wirkung zum 1. Januar 2019 den Fahrplan des öffentlichen Nahverkehrs angepasst.
Dies geschah, weil im Rahmen unserer standardmäßigen Beobachtungen erkannt wurde, dass einige Fahrten überhaupt nicht oder nur sehr unzureichend genutzt wurden.Vor diesem Hintergrund haben wir aus ökologischen und ökonomischen Gründen Streichungen einzelner Fahrten vorgenommen – betroffen sind insbesondere Fahrten in den Abendstunden und am Wochenende.

Überrascht und betroffen

Allerdings sind einzelne Anpassungen des Fahrplans in der Öffentlichkeit nun auf Kritik gestoßen. Dies hat uns zum einen überrascht, weil die gestrichenen Fahrten bislang sehr schlecht angenommen wurden und zum Teil von weniger als zwei Personen im Durchschnitt genutzt wurden, zum anderen aber auch betroffen gemacht, da die Stadtwerke sich der Daseinsvorsorge bewusst sind und daher niemals wirtschaftliche Interessen vor diese Verantwortung stellen.

Versprechen schnellstmöglich Lösung

Die Kritik unserer Fahrgäste und Kunden nehmen wir sehr ernst, weshalb wir derzeit Gespräche mit Betroffenen, Betriebsräten und Landkreisgemeinden führen. Zudem hat Oberbürgermeister Sebastian Remelé als Aufsichtsratsvorsitzender bereits eine Sondersitzung des Aufsichtsrats einberufen, in der wir Lösungen anbieten und in dieser Runde ausführlich besprechen werden.
Wir kämpfen für das Vertrauen unserer Fahrgäste und versprechen, schnellstmöglich Lösungen anzubieten.

Rectangle
topmobile2

Artikel beruht auf einer Pressmitteilung der Stadtwerke Schweinfurt.

Banner 2 Topmobile