Banner
Kellergewölbe am Zeughaus. Foto: Peter Hofmann
Kellergewölbe am Zeughaus. Foto: Peter Hofmann

Mit der SPD durch historische Gewölbekeller

Die SPD Schweinfurt lädt erneut zur Besichtigung privater Gewölbekeller ein, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich, jedoch von besonderem Interesse sind. Die Führung beginnt am 26. Januar 2019 um 14 Uhr an der „Chocolaterie Molino“ Am Zeughaus 15. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Stationen der EkSPDition

Nach erfolgter Anmeldung geht es zu den Kellern des gegenüberliegenden Hauses Am Zeughaus 30 (Sudhaus). Dort erwartet den Besucher eine zweistöckige Kelleranlage, die sich im unteren Bereich bis zur Neuen Gasse erstreckt und einst auch dem Luftschutz diente. Aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges gibt es noch die Luftumwälzpumpe und die Nummerierung von mehr als 150 Bunkerplätzen zu sehen.

Zweite Station ist schließlich der Gewölbekeller des historisch für Schweinfurt überaus wichtigen Hauses Metzgergasse Nr. 16, von dem aus, so munkelt man, ein Gang unter dem Main bis nach Sennfeld geführt haben könnte. Nachgewiesen ist dies allerdings nicht. Weiter geht es zur alten Ratsapotheke, der heutigen Stadt-Apotheke, die zeitgleich mit dem Rathaus gebaut wurde und über zwei getrennte Gewölbekeller mit interessantem Inventar und Brunnen verfügt. Ihren Abschluss findet die Führung am Unteren Wall am „Türmle“ unter dem ein Gang in den Keller der Hartmann-Brauerei führte und der teilweise noch begehbar ist.

Weitere Informationen und Anmeldung

Das Betreten der Keller erfolgt auf eigene Gefahr und ist nur zulässig nach Unterzeichnung einer Haftungsbefreiungserklärung. Die Führung ist nur für gehsichere Personen und mit festem Schuhwerk (keine hohen Absätze!) zulässig! Die Führungen werden angeboten um 14:00 Uhr, 14:30 Uhr, 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr und 16:30 und dauert ca. 90 Minuten. Eine Anmeldung beim SPD-Büro Schweinfurt, Siebenbrückleinsgasse 10-12, 97421 Schweinfurt, telefonisch 09721 715777 oder per E-Mail an info@spd-schweinfurt.de wird erbeten.

Rectangle
topmobile2

Dieser Beitrag beruht auf einer Pressemitteilung der SPD Schweinfurt.

Banner 2 Topmobile