Aktuell findet in Deutschland und Dänemark die Handball WM statt. Die Deutsche Handballnationalmannschaft hat sich am Montagabend in einem beeindruckenden Spiel gegen Kroatien den Sieg und damit den Einzug in das Halbfinale erkämpft. Heute Abend um 20.30 Uhr gilt es nun im Spitzenspiel gegen Spanien erneut alles zu geben und in die nächste Runde einzuziehen. Hier haben wir 5 Gründe für euch, warum auch wir Schweinfurter uns dieses Spektakel nicht entgehen lassen sollten.
Schnelligkeit, Spannung und Strategie
Handball ist ein vielseitiger Sport. Er ist von der hohen Geschwindigkeit geprägt und lebt von taktischen Spielzügen. Warum ist das Tor auf einmal leer und ein zusätzlicher Feldspieler wurde ins Spiel gebracht? Warum ist die Verteidigung plötzlich anders und agiert viel offener? So wird das Spiel niemals eintönig und bringt vielseitige Talente hervor. Zudem fallen aufgrund der Schnelligkeit und der Regelung des Zeitspiels Tore ohne Ende und ein Vorsprung von 3 Punkten hat noch lange nicht das Spiel entschieden. Handball ist also ungemein spannend sein.
Einzigartige Tore und Paraden
Wie in anderen Sportarten auch, heißt Tore schießen nicht gleich Tore schießen. Auch im Handball können die Tore auf ganz unterschiedliche Arten erzielt werden und jedes Tor ist spektakulär auf seine Art und Weise. Die Zaubereien der Spieler, die Spielzüge und Tricks sind beeindruckend und lassen den ein oder anderen Zuschauer mit viel Staunen zurück.
Genauso imposant sind auch die Paraden der Torhüter. Die Tore sind zwei Meter hoch und drei Meter breit, dennoch hat der Torhüter große Chancen zur Abwehr – selbst bei einem Siebenmeter. Der ein oder andere Torhüter wächst dabei oftmals in den entscheidenden Phasen über sich hinaus und vor allem die Deutschen sind hier einfach weltklasse.
Auftreten der deutschen Nationalmannschaft
Apropos die Deutschen. Das Teamgefühl, das die Deutsche Nationalmannschaft bereits in der Vorrunde zeigte, führt dazu, dass man die Mannschaft einfach mögen muss. Die Kommunikation untereinander ist beeindruckend. Jeder wird einbezogen. Dies fällt während des Spiels und in den Timeouts, die man übrigens am TV direkt miterleben kann, immer wieder auf.
Auch das Verhalten der Mannschaft gegenüber den Gegnern ist von Respekt und Fairness geprägt. Gab es während des Spiels noch hitzige Diskussionen, so wird viel Verständnis für den Ehrgeiz und die Liebe zum Sport der anderen gezeigt.
Support von allen Seiten
Handball findet viel Beachtung unter anderen Sportlern, seien es beispielsweise Fuß- oder Volleyballer. Immer wieder sieht man bekannte Gesichter aus anderen Sportarten von der Tribüne aus dem deutschen Team zujubeln. Auch der NBA-Star Dirk Nowitzki ist bekennender Handball-Fan und unterstützt die Deutsche Handballnationalmannschaft wie er nur kann. Wenn also die Profisportler Handball schauen, wieso es ihnen nicht nachmachen?
Handball kann jeder überall spielen
Handball ist hinter Fußball der zweitbeliebteste Sport in Deutschland und es gibt fast überall Amateur- und Profivereine. Von Schweinfurt aus kann man leicht zu den Heimspielen der Rimparer Wölfe gelangen, die aktuell in der 2. Bundesliga spielen. Daher muss man nach der Weltmeisterschaft gar nicht auf Handball verzichten, sondern kann seine neue Leidenschaft entweder selbst ausprobieren oder das Wolfsrudel aus Rimpar und andere lokale Vereine tatkräftig bejubeln.
Lust bekommen?
Bei wem das Interesse nun geweckt ist und wer sich das Spiel nun nicht mehr entgehen lassen will, der kann es heute Abend ganz bequem von daheim aus oder in einer der Schweinfurter Sportbars verfolgen. Anwurf ist in Köln um 20.30 Uhr. Die Übertragung im Ersten beginnt um 20.15 Uhr.