Banner
Symbolbild Geld: Pascal Höfig
Symbolbild Geld: Pascal Höfig

Schweinfurter unter den Top-Verdienern in Franken

Das Einkommen hängt hauptsächlich nur vom Beruf ab? So ganz stimmt das nicht, denn je nachdem, in welcher Region man arbeitet, verdient man mehr oder weniger. Wer in Schweinfurt arbeitet kann sich jedenfalls freuen, frankenweit zu den Top Verdienern zu gehören, das berichtet das Nachrichtenportal „inFranken.de“ auf Basis einer Statistik aus dem Jahr 2017 der Bundesagentur für Arbeit.

Schweinfurter verdienen über dem Durchschnitt

Generell liegt das monatliche Bruttoeinkommen in Deutschland durchschnittlich bei rund 3.200 €. Je nach Region sind die Entlohnungen allerdings verschieden. In Franken sind die Gehälter bunt gemischt: von monatlichen Durchschnittslöhnen mit 2.600 € im Monat bis hin zu Top-Verdiensten mit über 4.500 € sind die Löhne recht unterschiedlich. Wer Schweinfurt seinen Arbeitsort nennen kann, der hat besonders viel Grund zur Freude, denn hier verdient man mit durchschnittlich 3.962 € etwa 23,45 % mehr als der Durchschnitt in Deutschland und gehört damit frankenweit zu den Top-Verdienern.

Verdienst im Landkreis deutlich weniger

Das sind allerdings nur die Werte für die Stadt. Wer im Landkreis arbeitet, bekommt weniger Geld, so liegt hier der Durchschnittsverdienst bei nur 2.709 € brutto. Das sind sogar rund 16 % weniger als der Durchschnittsverdienst in Deutschland. Ähnlich ist es in Bad-Kissingen, wo man rund 2.800 € bekommt. Generell sind die Verdienste im Landkreis meist deutlich niedriger, was aber nicht die Regel ist. Besser ist es zum Beispiel im Main-Spessart – Gebiet, wo man mit 3.400 € ziemlich gut verdient, noch mehr als im ebenfalls top-platzierten benachbarten Würzburg, wo es durchschnittlich 3.317 € gibt.

Ein großer Unterschied zwischen Stadt und Land wird besonders im oberfränkischen Coburg deutlich. Der durchschnittliche Verdienst liegt in der Stadt mit 3.551 € weit über dem Landesdurchschnitt, im Landkreis liegen die Zahlen jedoch so niedrig wie sonst nirgends in Franken: nur 2.655 € bekommt man durchschnittlich bezahlt, wenn man hier arbeitet.

Rectangle
topmobile2

Schweinfurt und Erlangen an der Spitze

Doch nicht nur in Schweinfurt verdient man gut, auch in Städten wie Würzburg, Bamberg und Erlangen ist das Durchschnittsgehalt hoch. So liegt der mittlere Monatsverdienst in der unterfränkischen und oberfränkischen Stadt bei ca. 3.300 € und im mittelfränkischen Erlangen bei sogar 4.633 €. Auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt liegt das durchschnittliche Monatsgehalt mit 3.953 € zu 23,18 % über dem deutschen Mittel. Besonders niedrig sind die Zahlen im Landkreis Schweinfurt und in nördlichen Landkreisen in Oberfranken wie Coburg, Hof, Kronach und Lichtenfels.

Verdienste nach Wohnort

Diese Auswertung ändert sich aber, wenn man nicht den Arbeitsort, sondern den Wohnort betrachtet, denn viele Bewohner der Landkreise pendeln zum Arbeiten in die Stadt. Die Einwohner von Schweinfurt verdienen so im Schnitt etwas weniger als die Landkreisbewohner, und Personen, die im Main-Spessart wohnhaft sind, verdienen nach wie vor sehr gut. Das durchschnittliche Gehalt der Bad Kissinger beträgt mit ca. 3.100 € auch mehr, als das derjenigen, die dort arbeiten. Der Unterschied der Bruttoverdienste mit 3.283 € in der Stadt Würzburg und 3.263 € im Landkreis ist nicht nur sehr gering, sie liegen auch bundesweit betrachtet im durchschnittlichen Bereich.

Banner 2 Topmobile