Banner
Diesel. Symbolfoto: Pascal Höfig
Diesel. Symbolfoto: Pascal Höfig

Änderungen zum April 2019

Auch im April erwarten uns wieder einige Änderungen. Egal ob verpackungslose Gurken, Mindestlohn , Congstar-Verträge, Google+, Dieselfahrverbote oder Sommerreifen, hiervon ist jeder in der ein oder anderen Art und Weise betroffen. Damit Ihr das Wichtigste nicht verpasst, haben wir einen kleinen Überblick zusammengestellt:

Mindestlohn für Leiharbeit steigt

Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund berichtet, steigt zum 1.April der Mindestlohn für Leiharbeiter an. Diese waren nämlich von der Erhöhung am Anfang dieses Jahres ausgenommen. Der bisherige Stundenlohn von 9,49 Euro in Zeit- & Leiharbeit steigt nun um 30 Cent auf 9,79 Euro. Anschließend an diese Änderung wird im Mai dann der Mindestlohn im Maler- und Lackiererhandwerk erhöht.

Beamtenbesoldung steigt

Laut einem Bericht der Morgenpost gibt es insgesamt drei Erhöhungen für den Beamtensold. Diese finden in den Jahren 2018, 2019 und 2020 statt. Die diesjährige Erhöhung gibt’s am ersten April, diese soll 3,09 Prozent des Gehalts ausmachen.

Plastikfreie Gurken bei Aldi

Vor allem bei Bananen oder Gurken stellt man sich oft die Frage, ob die Plastikverpackung im Supermarkt wirklich notwendig ist. Bei letzterem gibt es eine Änderung bei Aldi: Die zuvor in Plastik verpackten Gurken werden nun auch verpackungsfrei erhältlich sein. Wie Aldi erklärt sei dies nun möglich, weil die Logistik verbessert und auf  zukünftig Zwischenlager verzichtet wird. Auch die Bio-Gurken sollen mit anderen Methoden als einer Plastikverpackung gekennzeichnet werden. Durch die Änderung, die zum April in Kraft tritt, können Aldi Süd und Nord gemeinsam 120 Tonnen Kunststoff im Jahr sparen!

Rectangle
topmobile2

Congstar-Verträge werden zu Telekom

Wie inFranken.de berichtet, will Congstar sein Geschäftsmodell ändern. Dies hat zur Folge, dass alle Congstar-Verträge in Telekom-Verträge geändert werden. Dies findet automatisch statt, die Kunden werden jedoch vorher noch darüber informiert. Gleich bleiben sollen Preise und die Dienstleistungen, jedoch soll es kein Sonderkündigungsrecht geben, weil keine nachteilige Situation entstehen wird. Dem Artikel ist auch zu entnehmen, dass Congstar eigenständig bleiben wird, jedoch Telekom und Congstar ihren Kunden nun Angebote des jeweils anderen anbieten.

Dieselfahrverbote

Im April treten in einigen Städten Dieselfahrverbote ein, so die Morgenpost. Diesel der Klassen Euro 1-4 dürfen ab April nicht mehr in Köln, Bonn und Stuttgart unterwegs sein. Laut weiterem Bericht soll es ab September auch Verbote für Euro 5 – Dieselfahrzeuge geben.

Google + wird eingestellt

Zum zweiten April werden alle Nutzer-Accounts der Plattform gelöscht, so inFranken.de. Bereits seit Februar können keine neuen Profile mehr erstellt werden, jetzt werden die Konten, Fotos und Videos endgültig gelöscht. InFranken.de weist außerdem darauf hin, dass man daher alle ungesicherten Daten vor dieser Deadline abspeichern sollte.

Sommerreifen

Die Winterreifen sollten laut Faustregel von O bis O – also Oktober bis Ostern – auf dem Auto verwendet werden. Am Sonntag, den 21.4 feiern wir das Osterfest und somit scheint es eher unwahrscheinlich, dass wir noch mit großen Schneemassen rechen müssen!

Banner 2 Topmobile