Banner
Emil Etzel, Vorstand; Adrian Schmuker, Geschäftsführer Leo; Stefan Stapf, Schatzmeister; Horst Masuch, 1. Vorstand; Hans Martin Lode, Oberarzt Klinik für Kinder und Jugendliche sowie Dr. Roland Bonfig, Chefarzt Klinik für Urologie und Kinderurologie (v.l.). Foto: Leopoldina Krankenhaus
Emil Etzel, Vorstand; Adrian Schmuker, Geschäftsführer Leo; Stefan Stapf, Schatzmeister; Horst Masuch, 1. Vorstand; Hans Martin Lode, Oberarzt Klinik für Kinder und Jugendliche sowie Dr. Roland Bonfig, Chefarzt Klinik für Urologie und Kinderurologie (v.l.). Foto: Leopoldina Krankenhaus

Leopoldina: Förderverein unterstützt u.a. Intensiv-Inkubator für Kinder

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt e.V., übergab der Vorstand des Vereins aus Spendengeldern finanzierte Projekte für unterschiedliche Bereiche des Krankenhauses.

Im Vordergrund stand dabei ein Intensiv-Transportinkubator für die Klinik für Kinder und Jugendliche. Mit dem High-Tech Inkubator können die Experten Neugeborene aus externen Krankenhäusern der Region abholen, sofern diese der Versorgung auf der neonatologischen Intensivstation im Leopoldina-Krankenhaus bedürfen oder aber Neugeborene aus dem Leopoldina-Krankenhaus in zum Beispiel Zentren mit Kinderkardiologischem Schwerpunkt verlegen.

Jährlich ca. 70 Transporte

Ca. 70 Neugeborene pro Jahr werden vom Team der Kinderklinik mit dem Inkubator transportiert, erklärt Hans-Martin Lode, der Oberarzt der Intensivstation den Mitgliedern. Circa 50 Kinder holen wir aus peripheren Kliniken zu uns ins Leopoldina Krankenhaus, circa 20 Kinder verlegen wir in andere Zentren, so der Oberarzt. Darüber hinaus wurden seitens des Fördervereins zahlreiche weitere Projekte, u.a Mobilisationsgeräte für die Physiotherapie, ein W-Lan gestütztes Ortungsgerät für an Demenz erkrankte Patienten unterstützt und damit die Rekordförderung in Höhe von 253.000 € ausgeschüttet.

Projekte in Volumen von 850.000€ gefördert

Der aktuell 120 Mitglieder starke Förderverein, wird auch in 2019 wieder verschiedene Projekte im Krankenhaus unterstützen. Seit seiner Gründung, hat der Förderverein Projekte in einem Volumen von 850.000€ gefördert und zeigt damit, was durch ehrenamtliches Engagement möglich ist.

Rectangle
topmobile2

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Leopoldina-Krankenhaus.

Banner 2 Topmobile