Alle Kraftfahrer sind rücksichtslos, haben nichts auf dem Kasten und sowieso… Ein stinklangweiliger Beruf! Das sind Vorurteile, die einem schnell in den Kopf springen, wenn das Thema LKW–Fahrer aufkommt. Doch wie so oft haben Vorurteile wenig bis gar nichts mit der Realität zu tun. Wir haben den Beruf des Kraftfahrers mal genauer unter die Lupe genommen und dabei einiges herausgefunden.
Warum Kraftfahrer werden?
In Zeiten der Globalisierung ist alles, was man sich nur wünschen kann, bloß einen Mausklick entfernt oder im nächsten Supermarkt erhältlich. Doch viele vergessen, dass das Produkt irgendwie von A nach B kommen muss. An dieser Stelle kommen die bis zu 40 Tonnen schweren LKW ins Spiel, die täglich zu tausenden über die Autobahnen fahren. Und es werden nicht weniger: Ein Kraftfahrer zu sein, hat also definitiv Zukunft.

Ein Sattelzug unterwegs. Foto: Pabst Transport
Langweilig? Ganz sicher nicht!
Um einen LKW fahren zu können, muss man einiges auf dem Kasten haben. Denn so ein Schwergewicht unter Kontrolle zu halten, kann sehr anspruchsvoll sein. Kraftfahrer ist ein außergewöhnlicher Beruf und lässt sich schwer mit anderen Berufen vergleichen. Für viele, die den Beruf schon ausüben, ist es ein Lebensstil. Man fährt, anders als viele glauben, nicht ständig dieselben Touren, sodass man viel Abwechslung erlebt und auch einiges sieht.

Als Kraftfahrer die Welt sehen. Foto: Pabst Transport
Jetzt bei Pabst Transport anfangen
Kraftfahrer sind so gefragt wie nie – doch wo soll man nun arbeiten? Pabst Transport bietet einige Vorteile. So bekommt man beispielsweise einen eigenen LKW und zwar keine Klapperkiste, die es gerade durch den TÜV schafft, sondern ein hochwertiges Modell von MAN oder VOLVO.
Dazu kommen die betriebliche Altersvorsorge sowie eigene Arbeitskleidung, die vom Unternehmen gestellt wird. Außerdem sind die Toureinsätze bei Pabst Transport flexibel und lassen sich so an den jeweiligen Lebensstil anpassen.

Die LKW von Pabst Transport. Foto: Pabst Transport
Pabst-Familie
Bei Pabst Transport sind alle Mitarbeiter füreinander da und helfen sich gegenseitig. Das sorgt für ein hervorragendes Betriebsklima, wodurch einem das Arbeiten gleich viel leichter fällt.
Um das noch zu toppen, gibt es eigens für die Mitarbeiter eine App, mit der man untereinander kommunizieren kann. Selbst bei der Wohnungssuche steht man nicht alleine da, denn auch hier erhält man Unterstützung.
Weiterbildung und Verdienst
Die Verdienstmöglichkeiten bei Pabst Transport sind sehr gut. Auch durch die Prämien lässt sich mit diesem Beruf gutes Geld machen. Wer neue berufliche Wege einschlagen will, kann sich außerdem weiterbilden lassen. Pabst Transport bietet Weiterbildungen zum Kraftverkehrsmeister oder zu einem Bürojob in der Logistik an. Übrigens: Bei Pabst Transport gibt es viele abwechslungsreiche Ausbildungsberufe! Ein besonderer Pluspunkt für viele: Bei Pabst Transport erhält man einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

Weiterbildung bei Pabst Transport. Foto: Pabst Transport
Über Pabst Transport
Pabst Transport ist ein Familienunternehmen mit einem motivierten und engagierten Team, welches seit 60 Jahren in der Logistik Bestleistung aus Unterfranken, dem Herzen Deutschlands, erbringt. Namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel vertrauen bereits auf diesen Service. Qualität, Leidenschaft und Nachhaltigkeit bilden die Grundlage der Philosophie bei Pabst Transport. Jedes Jahr bildet das Unternehmen in verschiedenen Bereichen der Logistik aus – vom KFZ-Mechatroniker bis zum Fachlageristen.