Im Zuge des Spiels der Schnüdel am heutigen Montag, 22. April 2019, gegen den SV Wacker Burghausen weiht der FC 05 offiziell die umgestaltete Tribüne des Willy-Sachs-Stadions ein. Mit der Umsetzung der „Aktion Grün-Weiße Tribüne“ hat es der FC 05 geschafft, die Tribüne in den Farben grün und weiß erstrahlen zu lassen. Bereits während des Heimspiels gegen den FC Nürnberg II konnte man die umgebauten Sitzschalen erstmals sehen, heute wird die Tribüne nun feierlich eingeweiht.
Historische Sitzschale sichern
Zum Heimspiel wird es einen großen Stand im Stadion-Innenhof geben, an welchem man sich letztmals an der Aktion beteiligen kann. Gegen eine Spende kann dort der Aktions-Pin ergattert werden, außerdem kann man nach wie vor die verschiedenen Aktions-Pakete buchen und sich somit eine der historischen, unterschriebenen Sitzschalen sichern. Wer sich eine dieser Sitzschalen gesichert hat, es aber nicht zum Heimspiel schaffen sollte, kann diese dann zu den regulären Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle des 1. FC Schweinfurt 05 e.V. (Dienstag und Freitag) am Stadion abholen.

Stefan Maderer und Gianluca Lo Scrudato unterschreiben die alten Sitzschalen. Foto: 1.FC Schweinfurt 1905
Mehr Zuspruch von Fan-Aktion erwartet
Vorstand des Vereins, Markus Wolf, ist sehr erfreut über die umgestaltete Tribüne des Willy-Sachs-Stadions: „Die Tribüne erstrahlt endlich in unseren Farben. Von der Aktion – Grün-Weiße-Tribüne – an sich hatten wir uns aber mehr Zuspruch erwartet. Auf Grund der hohen anfallenden Kosten für die Sitzschalen bleibt der Verein leider auf einer beträchtlichen Summe sitzen. Bis zu dem Heimspiel am Montagabend, wie auch während des Live-Spiels können sich aber noch alle Interessierten an der Aktion beteiligen. Hierzu wird es einen Stand geben. Wer sich also noch einen von der Mannschaft unterschriebenen Stadionsitz sichern will, kann das am Montag noch machen. Bedanken möchten wir uns natürlich bei den Spendern, aber auch bei Waldemar Weizel, der dem Verein für den Umbau der Sitzschalen sein gesamtes Arbeits-Team kostenfrei zur Verfügung gestellt hat“.
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des 1. FC Schweinfurt 1905.