Banner
Symbolbild Lernen. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Lernen. Foto: Pascal Höfig

Projekt Bildungslotsen: Migranten helfen Migranten

Das Projekt BILO, Bildungslotsen der Stadt Schweinfurt „Migranten helfen Migranten“, wird jetzt auf den Landkreis Schweinfurt ausgeweitet, heißt es in einer Pressemitteilung. Dafür sucht der Landkreis interessierte und engagierte Geflüchtete und Migranten, die gut vernetzt sind und Lust haben, sich ehrenamtlich zu engagieren. Voraussetzung für die Teilnahme an der kostenfreien Schulung sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie in der Muttersprache.

Netzwerk soll geschaffen werden

Im Rahmen einer 50-stündigen Ausbildung werden die Teilnehmer zu den Themen Schule, Ausbildung, Beruf und Informationsvermittlung geschult. Ziel ist es, das gewonnene Wissen in muttersprachlichen Informationsveranstaltungen an andere Migranten weiterzugeben oder bei wichtigen Gesprächen mit Eltern zu übersetzten. Darüber hinaus soll ein Netzwerk zwischen Experten des Bildungswesens, Berufsbildungssystems, Arbeitsmarktes und engagierten Migranten geschaffen werden.

Hilfe für Neuzugewanderte: Integreat App

Teilhabe von Neuzugewanderten verbessern

So kann die Teilhabe und Perspektive von Neuzugewanderten in den Bereichen Bildung, Ausbildung und Arbeit verbessert werden. Die Schulung beginnt Ende Juni und ist kostenfrei. Die im Anschluss an die Schulung durchgeführten Informationsveranstaltungen werden mit einem Honorar vergütet.

Ansprechpartnerin ist die Bildungskoordinatorin des Landkreises Schweinfurt, Anna Ott, unter Telefon 09721/55-612 oder per E-Mail an anna.ott@lrasw.de.

Rectangle
topmobile2
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung des Landratsamtes Schweinfurt.
Banner 2 Topmobile