Banner
Vogelschuss auf dem Volksfestplatz. Foto: Dirk Flieger
Vogelschuss auf dem Volksfestplatz. Foto: Dirk Flieger

Schweinfurter Vogelschuss 2019

Traditionell wird die Volksfestzeit in Schweinfurt mit dem Vogelschuss eröffnet. Dieser findet ab morgen, 26. April, bis zum 4. Mai auf dem Volksfestplatz statt und wartet auf viele Gäste, die Lust haben, mal wieder eine Runde Autoscooter zu fahren oder eine Maß im Festzelt zu genießen.

Zweimal Feuerwerk

Auf jeden Fall ist für die ganze Familie was dabei, ob deftige Leckereien, Zuckerwatte, Mandeln und Popcorn oder auch Fahrgeschäfte und Schießbuden – was natürlich zum traditionellen Fest dazugehört. Das Highlight am Eröffnungstag wird für Viele das Feuerwerk sein, welches gegen 22 Uhr den Himmel über Schweinfurt erhellen wird. Wer es verpasst, kann sich am 4. Mai dann das Abschlussfeuerwerk anschauen.

Offiziell eröffnet wird die kleine Schwester vom großen Volksfest im Juni mit dem Bieranstich um 18.30 Uhr im Festzelt, doch bereits ab dem Nachmittag können die Runden über den Platz gedreht werden. Das Fest öffnet täglich ab 14 Uhr, am Sonntag ab 13 Uhr, Donnerstag ist Familientag. Kostenfreie Parkplätze stehen auf dem Volksfestplatz zur Verfügung.

Vogelschuss 2019. Foto: Dirk Flieger

Vogelschuss 2019. Foto: Dirk Flieger

Rectangle
topmobile2

Geschichte des Vogelschuss

Das älteste Volksfest wird jährlich vom ältesten Sportverein Schweinfurts, der Bürgerlichen Schützengesellschaft 1433 Freischütz von 1875 e.V. eröffnet. Dazu gehört nicht nur der Bieranstich im Festzelt, sondern auch eine Feier im Rathaus. Seit dem Jahr 1787 gibt es mit einigen kriegsbedingten Unterbrechungen den Vogelschuss in Schweinfurt. Die bürgerliche Schützengesellschaft hatte früher die Pflicht, die Stadt mit Waffen abzusichern und genoss dabei so einige Privilegien. Heutzutage zählt natürlich nur noch der sportliche Aspekt im Verein.

Banner 2 Topmobile