Banner
Blumen in der Gärtnerei. Foto: Pascal Höfig.
Blumen in der Gärtnerei. Foto: Pascal Höfig.

DIY-Geschenke zum Muttertag

Der Muttertag rückt immer näher und die panische Suche nach einem passenden Geschenk beginnt. Wer dieses Jahr aber nicht nur einen selbstgebackenen Kuchen oder einen Strauß Rosen verschenken möchte, kann sich gerne kreativ austoben und selbst ein Geschenk basteln. Wir haben Euch sechs verschiedene Inspirationen zusammengestellt:

Foto-„Kuchen“

Fotos sind immer eine schöne Geschenkidee, aber diese muss man nicht auf eine 0815-Variante verschenken! Mithilfe von Moosgummi kann man einen dekorativen Kuchen zaubern, den man mit Fotos befüllen kann. Man benötigt zwei verschiedene Farben von Moosgummiplatten (eine für den „Teig“ und die andere für die „Creme“). Aus beiden schneidet man gleich große Kreise aus, die man übereinander stapelt. Die obersten beiden Kreise näht man an einer Seite mit ein paar Nadelstichen zusammen, diese verbindet man dann mit dem nächsten Kreis auf der anderen Seite und so weiter, dass eine Art Ziehharmonika entsteht. Wenn das Grundgerüst fertig ist, kann man die einzelnen Schichten mit Fotos bekleben oder Sprüche darauf schreiben. Zu guter Letzt bastelt man eine kleine Rose aus Moosgummi, die man oben auf dem „Kuchen“ befestigt und stellt ihn auf den gedeckten Tisch. Wie lange es wohl dauern wird, bis das Geschenk enttarnt wird?

Candy Survival Kit

Als Mutter ist man meist ziemlich viel Stress ausgesetzt, Nervennahrung kann also nie schaden! Für das Survival Kit benötigt man eine Box mit Abtrennern. Das kann eine Lunchbox, eine Tablettenbox oder aber auch eine Werkzeugbox sein. Die einzelnen Fächer kann man nach Belieben befüllen. Wer möchte, kann noch einen Brief dazulegen, in dem man erklärt, wofür die einzelnen Abteile gedacht sind, z.B. man füllt Gummischnüre in ein Fach und schreibt dazu „Wenn dir mal der Geduldsfaden gerissen ist“.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Meghan (@mhamster97) am

Rectangle
topmobile2

 

Wellness Box

Wer seiner Mama etwas Entspannung schenken möchte, kann ihr eine personalisierte Wellness Box zusammenstellen. Das schöne daran ist, dass man die Produkte darin individuell auf die beschenkte Person anpassen kann. Ein paar Ideen was man hineinpacken könnte: Gesichtsmasken, Body Scrub, Massageöl, Bodylotion, einen kuschligen Bademantel, eine Flasche Sekt und vieles mehr. Verpacken kann man das Ganze in einem Korb oder einer schönen Box.

Herz Badebomben

Badebomben sind der letzte Schrei. Das Schöne daran ist, dass man sie ganz einfach selbst machen kann und so auch Duft, Farbe und Form auf eigene Wünsche abstimmen kann. Natron, Zitronensäure, Maisstärke und Kokosöl, mehr Zutaten benötigt man nicht für die Basis. Nach Belieben kann man dann noch Lebensmittelfarbe, ätherische Öle und getrocknete Blütenblätter hinzufügen. Genaue Mengenangaben gibt’s hier.

Personalisierte Schokolade

Mit Schokolade kann man eigentlich nie was falsch machen. Das heißt aber nicht, dass man dem Ganzen keinen persönlichen Touch verleihen kann. Eine Packung Merci eignet sich hervorragend dafür! Einfach die Packung vorsichtig öffnen, die einzelnen Riegel herausnehmen, und mit Zettelchen mit persönlichen Botschaften bekleben. Man kann auch noch zusätzlich auf der Innenseite des Deckels eine kleine Nachricht schreiben. Anschließend die Packung wieder schließen und mit einer Schleife befestigen. Die genaue Anleitung gibt’s hier.

Teelichter

Wer am Muttertag gerne den Frühstückstisch vorbereitet und noch eine kleine süße Idee dafür sucht, kann Teelichter aufpeppen. Hierfür muss man zuerst vorsichtig das Wachs mit Docht aus dem Metall-Schälchen lösen. Dann kann man sich mithilfe des Schälchens einen Kreis auf ein Blatt Papier zeichnen, den man anschließend mit netten Worten oder einem Bild gestalten kann. In dieses Stück Papier muss nun ein Loch gemacht werden, durch das man den Docht fädeln kann. Nachdem alles wieder zusammengebaut ist, muss man das Teelicht nur noch anzünden, um die Botschaft lesbar zu machen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Katja W. (@_himbaerle_) am

Banner 2 Topmobile