Die Stadtwerke Schweinfurt sorgen während des Landesturnfests für schnelle und regelmäßige Verbindungen zwischen den Unterkünften und Veranstaltungsorten. Eigens für das Turnfest wurden spezielle Linien geplant, die sich an einem zentralen Umsteigepunkt, am Schuttberg, treffen.
Das Landesturnfest findet vom 30. Mai bis 2. Juni in Schweinfurt statt, hierzu werden 30.000 Gäste aus ganz Bayern erwartet. Die Stadtwerke Schweinfurt sorgen mit den extra eingerichteten Landesturnfestlinien für die perfekte Anbindung der Sportstätten und Unterkünfte.
Fahrten im 20-Minuten-Takt
Die Busse fahren im 20-Minuten-Takt alle Sportevents während der gesamten vier Tage an. Durch den Einsatz aller 40 Stadtbusse der Stadtwerke Schweinfurt an diesem Wochenende, wird den Fahrgästen eine noch bessere Versorgung im Bereich des Nahverkehrs angeboten.
Die Turnfestlinien laufen parallel zu den üblichen Stadtbuslinien, inklusive Schülerfahrten. Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass es trotz sorgfältiger Planung aufgrund des erhöhten Verkehrs und Fahrgastaufkommens zu vorübergehenden Beeinträchtigungen kommen kann.

Netzplan der Turnfestlinien. Grafik: Stadtwerke Schweinfurt
Eine der größten Veranstaltungen des Landesturnfestes, die „Tuju-Party“ am Samstagabend, ist bestens an den ÖPNV angebunden. Die Turnfestlinie A2 fährt bis 1 Uhr in der Nacht und hält dabei direkt vor dem Veranstaltungsort „Icedome“ in der Willi-Keidel-Straße.
Besucher, die mit dem PKW anreisen, können die Parkmöglichkeiten am Volksfestplatz nutzen und direkt in die Turnfestlinie einsteigen.
Die Festkarte als Busticket
Die Inhaber der Festkarte können die Busse im gesamten Stadtgebiet kostenlos nutzen. Begleitpersonen und Zuschauer fahren zum gültigen Tarif.