Banner
Per Anruf einfach Bankgeschäfte erledigen! Foto: Dominik Ziegler
Ausbildungsplatz sichern! Foto: Dominik Ziegler

Last Minute Ausbildungsplatz: So geht’s!

Ausbildungssuchende sollten sich den 3. Juli 2019 ganz fett im Kalender markieren. Die IHK Würzburg-Schweinfurt erleichtert an diesem Tag die Suche nach einem Ausbildungsplatz enorm und ermöglicht es, unversorgte Bewerber und Betriebe unkompliziert miteinander zu verbinden.

Die Chancen stehen gut

Der Tag der Ausbildungschance am 3. Juli 2019 wird gemeinsam mit der Industrie-und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt genutzt, um freie Lehrstellen an potenzielle Ausbildungssuchende zu vergeben und ihnen somit den ersten wichtigen Schritt in Richtung Berufsleben zu ermöglichen. Viele Schulabsolventen und Schulabgänger sind zur Zeit auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz, jedoch oftmals überfordert und kurz vor der Verzweiflung. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte man besser am 3. Juli zwischen 8 und 16 Uhr das Handy in die Hand nehmen und den notwendigen QR-Code scannen oder ganz einfach die Nummer 0931/4194-500 wählen. Wenn man doch lieber schriftlich die Fragen formulieren will, ist das auch kein Problem. Unter der Email-Adresse ausbildungschance@wuerzburg.ihk.de und über WhatsApp (ab 3. Juli einfach registrieren) geht das kinderleicht. Sofort steht schon die IHK mit Rat und Tat, rund um Ausbildung und Bewerbung, zur Verfügung.

Vermittlung von Azubis an Arbeitgeber

Die Ansprechpartner unterstützen gerne bei der Vermittlung von potenziellen Ausbildungsbetrieben, helfen dem Jobsuchenden bei dem Bewerbungsprozess und geben einen individuell angepassten Überblick aller geeigneten freien Stellen. Zusätzlich dazu hat jeder Teilnehmer die Chance, einen von drei Klamottengutscheinen im Wert von jeweils 100 Euro zu gewinnen. Da lohnt es sich gleich doppelt, mitzumachen!

Azubis hoch im Kurs

Aktuell sind Auszubildende in Mainfranken gefragter als je zuvor. Zahlreiche Firmen aus der Region bieten derzeit reichlich Lehrstellen an, doch fehlt es ihnen immer öfter an geeigneten Anwärtern. Deshalb gibt es in Mainfranken noch eine Menge unbesetzte Ausbildungsplätze, welche bis zum Ausbildungsbeginn im September noch auf Bewerbungen warten.

Rectangle
topmobile2

Fachkräftemangel: Immer noch Azubis gesucht

Und da es langsam in die heiße Phase der Bewerbungsschreiben geht, sollte man nochmal richtig Gas geben und sich am besten Unterstützung von den Profis der IHK holen. So steht dem perfekten Ausbildungsplatz auch wirklich nichts im Wege.

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Vorab haben Unternehmen und Firmen die Möglichkeit, nicht besetzte Arbeitsstellen an die IHK Würzburg-Schweinfurt zu übermitteln, welche am Tag der Ausbildungschance potenziellen Bewerbern vorgestellt werden. Und dafür müssen Letztere nicht einmal aus dem Haus. Nimm dein Telefon in die Hand und los geht’s! Dabei gilt das Motto: Es gibt keine dummen Fragen!

Mit der Aktion liefert die IHK Würzburg-Schweinfurt nicht nur einen Überblick der freien Ausbildungsstellen, sondern versucht dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und gleichzeitig die Not der Betriebe als eine Chance für erfolglose Bewerber zu nutzen. Die jobsuchenden Jugendlichen haben zudem nicht nur die Gelegenheit, Informationen über aktuell freie Arbeitsstellen zu erfahren. Sondern erhalten auch Auskünfte, Ratschläge und professionelle Unterstützung.

Über die IHK Würzburg-Schweinfurt

Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist die Industrie- und Handelskammer für die Region Mainfranken und betreut rund 75.000 Mitgliedsunternehmen. Den Unternehmen und Arbeitnehmern der Region steht die IHK als Dienstleister beratend zur Seite. Mit den verschiedenen Lösungen für Bewerber bereitet sie die Fachkräfte von morgen optimal auf deren Zukunft vor. Auch für Abiturienten gibt es maßgeschneiderte Programme.

Banner 2 Topmobile