Banner
PPPPPPPPPP
KUNDEN
NICHT VERWENDEN
Beim Tag der offenen Tür selbst Hand anlegen. Foto: Pascal Höfig.
Beim Tag der offenen Tür selbst Hand anlegen. Foto: Pascal Höfig.

Die Welt der Medizin: Tag der offenen Tür im Leopoldina

Einmal hinter die Kulissen eines großen Krankenhauses blicken, wo sonst niemand hinkommt? Das Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt macht’s möglich! Am 21. Juli lädt dieses nämlich zum Tag der offenen Tür ein, sodass man sich spannende Einblicke in das Krankenhaus und den dazugehörigen Gesundheitspark verschaffen kann. Bevor man alle Details vor Ort erfahren kann, kommen hier schon mal einige interessanten Fakten als Vorgeschmack.

Starke Zahlen, starke Möglichkeiten

12.600 Operationen, 700 Planbetten, 32.000 ambulante Behandlungen, 33.000 stationäre Behandlungen und 2.200 Voll- und Teilbeschäftige (Stand 2017)… Das Leopoldina-Krankenhaus hegt den Anspruch, Patientinnen und Patienten bestmögliche Behandlung auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik zu bieten. Dabei kann das Leopoldina als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg betitelt werden. Seit 2011 wird die Klinik durch einen Gesundheitspark ergänzt, welcher neben einem ambulanten Operationszentrum unter anderem eine Schule für Pflegeberufe und Physiotherapie, eine Apotheke sowie eine Radiologie umfasst.

Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt. Foto: Pascal Höfig

Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt. Foto: Pascal Höfig

Medizin hautnah erleben

Ein modernes Herzkatheterlabor besichtigen, selbst am Pelvitrainer operieren, bei der Demonstration von Reanimationsszenarien teilnehmen oder einfach spannenden Vorträgen zu unterschiedlichen Themen lauschen: Unter dem Motto „Mehr als gute Medizin“ bietet das Leopoldina den Besuchern am 21. Juli 2019 von 11 bis 17 Uhr eine Vielzahl an Attraktionen rund um die Themen Medizin, Pflege und Gesundheit. Hier mal ein kleiner Überblick der zahlreichen Themenvorträge:

Rectangle
topmobile2
  • „Stress – Wirkung und Nebenwirkung“
  • „Vom Bandscheibenvorfall bis zur Spinalkanalstenose – Mikrochirurgische und minimalinvasive Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen der Wirbelsäule“
  • „Muss ein Schilddrüsenknoten operiert werden?“
  • „Wie funktioniert Psychotherapie?“
  • „Osteoporose und ihre Gefahren – Prophylaxe und Therapie“

Wer Interesse hat, kann auch am eigenen Körper mal eine Blutzuckermessung, Bio-Impedanz-Analyse zur Ermittlung der Körperzusammensetzung, eine Ernährungs- und Trainingsanalyse oder eine Fußdruckmessung durchführen lassen.

Viel Glück bei der Tombola!

Mit etwas Glück kann man bei der Tombola tolle Preise gewinnen: Zum Beispiel eine Apple Watch, Tablets, Smartphones, einen Motorsegelflug, ein professionelles Fotoshooting und noch viel mehr. Die Lose können bei den Losverkäufern für einen Euro erworben werden, wobei die Einnahmen aus der Tombola schließlich für einen sozialen Zweck gespendet werden.

Spiel & Spaß für die Kleinen

Für die Kleinsten und auch für die etwas Größeren ist beim Tag der offenen Tür einiges geboten. Egal, ob Kinderhüpfburg, Spielmobil oder Luftballonkünstler: Spiel und Spaß sind garantiert! Außerdem können die Kleinen ihr Kuscheltier mitbringen und in der Teddyklinik untersuchen lassen, wobei sie selbst bei der Untersuchung mithelfen können. So lernen sie, worauf es bei einer Behandlung ankommt. Natürlich stellt sich auch die Kinderklinik mit ihren verschiedenen Untersuchungs- und Therapieverfahren vor, wodurch die Kinder und ihre erwachsene Begleitung die Möglichkeit bekommen, die Welt der Medizin zu entdecken.

Tag der offenen Tür im Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt. Foto: Pascal Höfig.

Guten Appetit!

Für das leibliche Wohl vor Ort ist natürlich gesorgt. Bei musikalischer Unterhaltung mit der Band „Red Pack“ kann man sich die Speisen in der Piazza Leopoldina schmecken lassen. Dort wird der Küchenchef ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, Grillspezialitäten und ein Kuchenangebot vorbereiten. Aber auch im Bistro des Gesundheitsparks wird man Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke vorfinden. Zur Abkühlung lädt bei heißen Temperaturen die Eistheke ein.

Leopoldina Express

Wer keine Lust hat, zwischen dem Krankenhaus und Gesundheitspark hin und her zu laufen, kann ganz bequem mit der „Eisenbahn“ pendeln.

Zur Gebäudeübersicht 

Diese fährt alle zehn Minuten im Außenbereich U2 und vor dem Gesundheitspark ab. Den Kindern gefällt’s bestimmt auch!

Alles Wichtige im Überblick

Zu guter Letzt noch die wichtigsten Informationen zum Tag der offenen Tür im Überblick:

Rectangle2
topmobile3
  • Wo? Leopoldina-Krankenhaus und Gesundheitspark Schweinfurt (Gustav-Adolf-Straße 8, 97422 Schweinfurt)
  • Wann? 21. Juli 2019, von 11 bis 17 Uhr
  • Eintritt? Frei!
  • Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst um 10 Uhr in der St. Stephanus Kapelle im 8. OG
  • Weitere Infos? Hier!

Über das Leopoldina

Das Leopoldina-Krankenhaus ist Schwerpunktkrankenhaus für die Region Main-Rhön. 2.000 Mitarbeiter – darunter 230 Ärzte und 900 Pflege- / Funktionskräfte – arbeiten täglich daran, den Patientinnen und Patienten mit einem breiten Leistungsspektrum eine ganzheitliche Diagnostik und Therapie anbieten zu können. Die Krankenpflegeschule des Leopoldina ist neu und mit modernster Technik ausgestattet.

Gründe für die Ausbildung im Leopoldina

Wer sich für Pflegeberufe interessiert, ist hier also sehr gut aufgehoben. Die Klinik wurde von Focus Money bereits als bester Ausbildungsbetrieb für Pflegeberufe ausgezeichnet.

Banner 2 Topmobile