Banner
Zimmerpflanzen. Symbolfoto: Sabine Brummer
Zimmerpflanzen. Symbolfoto: Sabine Brummer

4 Tipps wie Blumen und Co. die Ferien überstehen

Die Ferienzeit in Bayern und damit in Schweinfurt, neigt sich schon fast wieder dem Ende zu, aber immer noch zieht es viele Menschen in die Ferne: Der Flug ist gebucht und das Hotel reserviert. Besonders Ende August und im September lassen sich oft tolle Urlaubsschnäppchen machen und an vielen Orten ist es noch warm! Doch an die Blumen daheim denkt oft erstmal niemand. Hier haben wir vier Lösungsvorschläge, wie die Pflanzen zu Hause – auch ohne die Hilfe von Freunden oder Nachbarn – den Urlaub überstehen.

Tipp 1: Blumen gießen mit einem Garn

Das Einzige, was Ihr für dieses selbstgemachte Bewässerungssystem benötigt, sind ein dickes Garn und ein Eimer. Mithilfe dieser beiden Dingen, können Pflanzen über eine längere Zeit mit Wasser versorgt werden. Einfach ein Ende des Garns in die Pflanzenerde (nahe der Wurzel), stecken und das andere Ende in den mit Wasser gefüllten Eimer. Die Pflanzen können sich dann über das Garn so viel Wasser ziehen, wie sie benötigen. Wenn Ihr größere Pflanzen zu Hause stehen habt, solltet Ihr mehrere Fäden benutzen. Verwenden könnt Ihr jeden Faden aus organischen Stoffen.

Tipp 2: Blumen gießen mithilfe einer Flasche

Ein weiteres automatisches Bewässerungssystem lässt sich mit einer Plastikflasche bauen. Hierzu müssen zunächst mehrere Löcher in den Deckel einer Flasche gestochen werden, anschließend die Flasche mit Wasser füllen und kopfüber in die Pflanzenerde stecken. Damit das Wasser aus der Flasche fließen kann, muss auch der Flaschenboden mit kleinen Luftlöchern versehen werden.

Tipp 3: Pflanzen in der Badewanne

Ihr habt eine Badewanne zu Hause? Dann die Wanne am besten mit alten Handtüchern oder Plastiktüten auslegen und die Pflanzen darauf stellen. Anschließend die Wanne etwa fünf Zentimeter mit kaltem Wasser füllen. Die Pflanzen können sich so über mehrere Tage selbst mit Flüssigkeit versorgen. Achtung: Diese Methode ist nicht für alle Pflanzen geeignet. Viele Pflanzen wie Sukkulenten oder Orchideen können bei zu viel Nässe faulen.

Rectangle
topmobile2

Tipp 4: die Pflanze stutzen

Ein zugegebenermaßen nicht ganz so schöner Tipp, aber er kann die Lebensdauer verlängern. Ausladende Pflanzen vor dem Urlaub einfach stutzen – denn jedes Blatt und jede Ranke benötigt Wasser. Je weniger Volumen die Pflanze hat, desto weniger Wasser benötigt sie. Häufig hilft das Zurechtschneiden sogar, im Anschluss wachsen viele Pflanzen wieder schöner.

Banner 2 Topmobile