Banner
Auch Insekten konnte man kosten. Foto: Dirk Flieger
Auch Insekten konnte man kosten. Foto: Dirk Flieger

Streetfoodmeile: Die 5 außergewöhnlichsten Foodtrends

Letztes Wochenende verwandelte sich die Bauerngasse in eine riesige Streetfoodmeile und die Schweinfurter konnten Schlemmen was das Zeug hält! Dabei gab es nicht nur traditionell Crêpes und Co., sondern auch Spezialitäten beispielsweise aus Afrika, Kuba oder Hawaii. Die besten und außergewöhnlichsten Foodtrends dieses Events haben wir zusammengefasst:

Ausgefallene Brezen

Egal ob Brezel, Breze oder Bretzel – schon seit dem Mittelalter schenken wir dem symmetrisch verschlungenen Teigstrang viel Liebe. Dabei sind uns in all den Jahren sicherlich schon salzige und süße Varianten untergekommen – aber eine Apfelbreze? Krapfenbreze? Marillenbreze? Brezenglück hat bewiesen, dass Brezen keineswegs ausschließlich mit Butter zu genießen sind.

Apfel-, Kirsch- oder Marillenbrezen gab es bei Brezenglück. Foto: Dirk Flieger

Der Nutellaburrito

Auf der Streetfoodmeile fand man auch allerlei Mexikanisches – so auch Nutellaburritos von Don Burrito für 4 €. Die Tortilla aus Weizenmehl nicht nur gefüllt mit leckeren Spezialitäten der Tex-Mex-Küche, sondern mit der liebsten Nuss-Nougat-Creme der Deutschen. Ob diese Neuauflage des französischen Crêpes genauso erfolgreich sein wird, wird man sehen.

Rectangle
topmobile2

Insekten und Würmer

Eigentlich ein krosser und würziger Snack mit viel weniger Kalorien als beispielsweise Chips. Dennoch vergeht vielen Leuten erst einmal der Appetit bei solchen Bildern. Was man jedoch wissen muss: Es steckt viel mehr dahinter. Insektenzucht ist sehr nachhaltig und Insekten zählen für rund zwei Milliarden Menschen in vielen Ländern Asiens, Afrikas, Lateinamerikas und in Australien zu den Grundnahrungsmitteln. Als Fleischalternative kann man es ernsthaft in Erwägung ziehen.

Auch Insekten konnte man kosten. Foto: Dirk Flieger

Auch in unserer Redaktion haben wir schon Heuschrecken, Mehlwürmer und Larven getestet. Den Geschmackstest findet ihr hier.

Bubble Waffle

Besonders die Schweinfurter Naschkatzen konnten vergangenes Wochenende nach Herzenslust süße Speisen von Bubble Lotta probieren. Waffeln gibt es in den verschiedensten Varianten schon sehr lange. Doch in dieser Form erobert das aus Hongkong stammende Gebäck die ganze Welt. Der bläschenförmige Teig wird in einem Waffeleisen für Cake Pops – ein Foodtrend aus vergangenen Jahren – ausgebacken. Außen schön knusprig und innen locker und weich kann der süße Snack noch mit Eiscreme, Früchten, Dessertsaucen und weiterem verfeinert werden.

Hipster Food

Auf die Spitze trieb es wohl der Hipster Foodtruck. Während die einen noch über die Bedeutung des Wortes Hipster grübeln, fragen sich die anderen, was es mit einem Bean Spencer auf sich hat. Die Auflösung: knuspriges Hühnchen mit Baked Beans und Curly Fries. Und als Hipster bezeichnet man übrigens junge Erwachsene der urbanen Mittelschicht, die ihrem Szenebewusstsein extravagant Ausdruck verleihen und sich von der Mehrheit abheben. Mit den leckeren Snacks ist das eindeutig gelungen. Auch Vegetarier wurden mit Veggie Superfood glücklich!

Auch das Hipster Food lieferte Außergewöhnliches. Foto: Dirk Flieger

Streetfoodmeile verpasst? Oder schon wieder Lust auf ein anderes Event? Weitere tolle Veranstaltungen im Herbst 2019 findet man hier:

Coole Events im Herbst 2019

Banner 2 Topmobile