Der soeben veröffentlichte „CityReport Schweinfurt 2019″ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau.“Die Entwicklung der Kaufpreise geht am Schweinfurter Immobilienmarkt weiter aufwärts. Während sich die Kaufobjekte auch in diesem Frühjahr deutlich verteuert haben, verzeichneten die Mieten einen eher moderaten Anstieg“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts.
+25% in 5 Jahren für Wohnungen
Der 5-Jahresvergleich verdeutlicht die Differenzen bei den Steigerungsraten bei Kauf- und Mietobjekten. Gegenüber Frühjahr 2014 nahmen im Frühjahr 2019 die Kaufpreise für Eigentumswohnungen aus dem Bestand um +25 % und für freistehende Einfamilienhäuser um +23% zu. Im Gegensatz dazu ist der Mietanstieg bei Bestandswohnungen nur etwa halb so hoch und liegt bei +15 %. Das Kaufpreisniveau auf dem Wohnimmobilienmarkt hat in Schweinfurt im Frühjahr 2019 in fast allen Marktsegmenten erneut angezogen.
Kaufpreis Wohnung bei 3.100 €/m2
Der Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung aus dem Bestand liegt aktuell bei 1.530 €/m2. Für eine neuerrichtete Eigentumswohnung werden im Durchschnitt 3.100 €/m2 bezahlt (jeweils guter Wohnwert). Der Kaufpreis für ein freistehendes Einfamilienhaus in Schweinfurt liegt derzeit im Durchschnitt bei 263.000 €, für eine Doppelhaushälfte/Bestand bei 233.000 € und für ein Reihenmittelhaus/Bestand bei 225.000 € (jeweils guter Wohnwert).
Während die Angebotsdauer für Häuser seit 2013 kontinuierlich sinkt, ist sie für Eigentumswohnungen in 2018 gestiegen. Dies könnte auf die gestiegene Objektanzahl an Eigentumswohnungen zurückzuführen sein.
Miete bei Neubau 8,80€/m2
Im Frühjahr 2019 liegen die Mieten in Schweinfurt durchschnittlich bei 6,60 €/m2 für Altbauwohnungen, 7,10 €/m2 für Bestandswohnungen und 8,80 €/m2 für Neubauwohnungen (jeweils auf den guten Wohnwert bezogen). Für neuerrichtete Top- Objekte in sehr guter Lage werden auch 9,30 €/m2 und mehr bezahlt.
Für eine Doppelhaushälfte aus dem Bestand zahlen die Schweinfurter aktuell 1.080 €, für eine neuerrichtete Doppelhaushälfte 1.250 €. Reihenmittelhäuser/Bestand werden durchschnittlich für 990 € und Reihenmittelhäuser/Neubau für 1.200 € vermietet (jeweils auf den guten Wohnwert bezogen).
Mit Preisanstieg gerechnet
„Um mehr Wohnraum zu schaffen und entsprechend auf die Nachfrage reagieren zu können, muss mehr gebaut werden“, so IVD-Marktberichterstatter Roland Metzger, Mentor Immobilien. „Da Neubaugebiete Mangelware sind und Wohnraum aktuell nur durch Nachverdichtung geschaffen wird, kann damit gerechnet werden, dass auch in Zukunft die Preise steigen.“
Dieser Artikel beruht auf eine Pressemitteilung des IVD-Instituts.