Banner
Kinder rennen nach einer Schuhkartonverteilung in der Ukraine freudig nach Hause. Foto: David Vogt
Kinder rennen nach einer Schuhkartonverteilung in der Ukraine freudig nach Hause. Foto: David Vogt

Spendenaktion: Weihnachten im Schuhkarton

Auch in diesem Jahr organisieren Kornelia und Wolfgang Schnepf die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in der Region Schweinfurt. Noch bis zum 15. November 2019 können sich alle Bürgerinnen und Bürger an der Aktion beteiligen.

Ein Zeichen der Hoffnung

„Besonders in Zeiten, in denen die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, ist es wichtig, Kindern ein Zeichen der Hoffnung zu schicken“, so die CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber. „Die Aktion kann dazu beitragen, vielen Kindern, denen es nicht so gut geht, Hoffnung zu schenken. In den letzten Jahren ist die Aktion für mich zu einer Herzensangelegenheit geworden. Deshalb unterstütze ich „Weihnachten im Schuhkarton“ erneut als Schirmherrin für die Region und hoffe auch in diesem Jahr wieder auf eine große Beteiligung.“

Die Geschenke können zum Beispiel Spielsachen, Hygieneartikel, Süßigkeiten, Kleidung oder Schulsachen umfassen, sollten in einen mit Geschenkpapier beklebten Schuhkarton gepackt werden und in einer der zahlreichen Sammelstellen in Stadt und Landkreis Schweinfurt abgegeben werden.

Wolfgang Schnepf und Dr. Anja Weisgerber. Foto: Dr. Anja Weisgerber

Wolfgang Schnepf und Dr. Anja Weisgerber. Foto: Dr. Anja Weisgerber

Rectangle
topmobile2

Den Schuhkarton auf die Reise schicken

Dabei sollte auf dem Karton auch angeben werden, ob das Geschenk für einen Jungen oder Mädchen gedacht ist und für welche Altersgruppe das Päckchen am gedacht ist. Wichtig ist zu zudem, den Karton nicht zuzukleben, sondern möglichst mit einem Gummiband zu verschließen. Zur Deckung der Transportkosten wird darum gebeten, eine kleine Spende von 10 Euro beizufügen. Um dem Geschenk eine persönliche Note zu verleihen, können Sie auch einen persönlichen Gruß und ein Foto von Ihnen beilegen.

in Junge in Litauen freut sich über die Geschenke in seinem Schuhkarton. Foto: David Vogt

Ein Junge in Litauen freut sich über die Geschenke in seinem Schuhkarton. Foto: David Vogt

Für alle, die sich bei „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligen möchten, aber nur wenig Zeit haben, gibt es nun auch die Möglichkeit, den Schuhkarton online auf die Reise zu schicken. Weitere Informationen zu den Päckchen und ein Verzeichnis der Sammelstellen sind zu finden, unter www.geschenke-der-hoffnung.org.

Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung von Dr. Anja Weisgerber, Mitglied des Deutschen Bundestages.

Banner 2 Topmobile