Schnellrestaurants werden immer beliebter, aber viele denken bei Fastfood direkt an ungesundes und fettiges Essen. Aber das muss nicht immer sein! Eine aktuelle Servicestudie des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt, dass es auch anders geht. Auch in Schweinfurt lassen sich Schnellrestaurants finden, die im Zuge der Erhebung etwas genauer unter die Lupe genommen wurden.
Zwei Mal sehr gut
Laut NTV wurden zwei der fünfzehn getesteten Ketten mit sehr gut bewertet, sieben schnitten gut ab und die restlichen sechs wurden als befriedigend eingestuft. Testsieger ist Dean & David mit gesundem und frischen statt fettigem und womöglich sogar aufgetautem Fastfood. Den zweiten Platz konnte sich Marché Mövenpick sichern, wo es neben Fleischgerichten ebenfalls eine große Auswahl an vegetarischen Mahlzeiten gibt. Die Globus-Gastronomie konnte sich den letzten Platz auf dem Treppchen sichern.
McDonalds, KFC und Co.
Die sonst so beliebten Fastfood-Ketten schnitten im Gesamtranking eher mäßig ab. McDonalds und Pizza Hut können sich noch über ein gutes Urteil freuen, während Subway, Burger King, Kochlöffel und KFC nur noch befriedigend sind.
Das gesamte Ranking im Überblick
- Dean & David
- Marché Mövenpick
- Globus-Gastronomie
- Nordsee
- McDonalds
- Le buffet (Karstadt)
- Gosch
- Ikea Restaurant
- Pizza Hut
- Subway
- Vapiano
- Burger King
- Kochlöffel
- KFC
- Ciao bella
Lokale aus dem Ranking in Schweinfurt
Wir in Schweinfurt können uns freuen, denn neben dem Testsieger Dean & David und einer Globus-Gastro als Drittplatzierte im Test, haben wir mit Nordsee, McDonalds, Pizza Hut und Subway ganze sechs Schnellrestaurants der Top 10 vor Ort. Fans von Burger King, Kochlöffel und KFC müssen nicht verzagen, denn auch davon sind in und um Schweinfurt Filialen vorhanden. Wie immer gilt: Die Studie soll als Orientierungshilfe dienen und nicht als Vorschrift, wo man am besten essen sollte und wo nicht.
Worauf wurde geachtet?
Neben der Qualität des Essens wurde laut NTV auch darauf geachtet, wie optisch ansprechend die Restaurants gestaltet sind, welche Produktvielfalt angeboten wird oder wie gut mit Kundenwünschen umgegangen wird. In diesen Bereichen konnte festgestellt werden, dass die Restaurants meist sehr schön gestaltet sind, die Produkte eine gute Qualität haben, die Auswahl jedoch zu wünschen übrig lässt und so z.B. Bio-Produkte eher eine Seltenheit darstellen. Auch auf Wünsche und Beratungsanfragen der Kunden gibt es häufig nur unzureichende Antworten.
Was hältst Du von der Studie? Geht Deiner Meinung nach der Trend wirklich zu gesundem und frischen Fastfood, oder bleiben McDonalds und Co. auch weiterhin Dauerrenner? Lass es uns in den Kommentaren wissen!