Halloween-Partys sind fast schon ein Muss – auch wenn die Tradition aus Amerika stammt, so erfreut man sich auch in Schweinfurt daran. Aber was macht denn eine gute Halloween Party aus? Auf was solltest Du unbedingt achten, damit Deine Party DAS Gesprächsthema der nächsten Wochen wird? Unsere Redaktion hat ein paar Tipps für Dich zusammengestellt.
Ein cooles Motto
Eine gute Party startet bereits bei der Auswahl des Mottos! Du solltest Dir darüber im Klaren sein, ob das Motto eher allgemein gehalten werden soll (z.B. Monster, Stephen King) oder ob Du lieber ein spezielles Thema wie einen einzigen Horrorfilm als Motto herauspicken möchtest (z.B. Freitag der 13te). Wenn diese Entscheidung getroffen ist, kannst Du mit der weiteren Planung fortfahren.
Die richtige Deko
Eine Party kann noch so gut sein, ohne die passende Dekoration stimmt die Atmosphäre einfach nicht! Natürlich solltest Du nach Deko suchen, die zu Deinem Motto passt, es gibt jedoch auch immer Ideen, die man mottoübergreifend verwenden kann.
Kostüm
Auch die eigene Verkleidung sollte zum Motto passen. Wie wär’s vielleicht sogar mit einem Dresscode für die Party? Dass man nicht immer teure Kostüme kaufen muss, sondern auch selbst die ein oder andere Verkleidung zaubern kann, zeigen wir Euch im folgenden Artikel:
Tipp: Einige Kostümkomponenten mehr Zuhause haben! Diese kann man an „Unverkleidete“ weitergeben, sodass wirklich alle Besucher eine Verkleidung haben.
Snacks
Auf einer richtig coolen Halloween-Party dürfen natürlich auch passende Snacks nicht fehlen. Hier ein paar Ideen:
- Mumien-Würstchen: Einfach Wiener mit Blätterteig-Streifen umwickeln und anschließend backen.
- Geister-Bananen: Bananen schälen und in der Mitte durchschneiden, dann mit flüssiger Schokolade ein Gesicht aufmalen
- Apfel-Vampirgebisse: Äpfel achteln, dann immer zwei Stücke mit Erdnussbutter zusammenkleben und Mandeln als Zähne dazwischenstecken
- Mini-Spinnenpizza: Minipizzen (selbstgemacht oder gekauft) ganz normal belegen und anschließend mit zwei Olivenhälften und acht kleinen „Oliven-Streifen“ eine Spinne darauf legen und backen
- Jack-o-Paprika-Salatschüsseln: den oberen Teil einer Paprika abschneiden und diese entkernen, anschließend mit einem kleinen Küchenmesser ein Kürbisgesicht in die Paprika schneiden und mit Salat befüllen
- Bissige Burger: Burger zubereiten, einen Streifen Bacon rund zuschneiden, dass er wie eine Zunge aussieht und den Käse so schneiden, dass er auf einer Seite zackig ist; dann die Zunge und die Zähne etwas an der Seite aus dem Burger hängen lassen und zwei Oliven gefüllt mit einem roten Pfefferkorn mit Zahnstochern oben auf die Bun setzen
- Schokopudding zum Sterben: Schokopudding ganz normal zubereiten, anschließend zerbröselte Schokokekse als „Erde“ daraufstreuen und einen mit RIP beschrifteten Butterkeks in das „Grab“ stecken
Getränke
Wenn man schon gruselige Snacks hat, dürfen natürlich auch die passenden Getränke nicht fehlen. Auch hier wieder ein paar Ideen:
- Augen-Bowle: Eine rote Bowle zubereiten, Litschis mit Blaubeeren füllen, damit sie wie Augen aussehen und anschließend in die Bowle geben
- Blut-Spritzen: Einen roten Likör in Einwegspritzen füllen und anschließend in den Mund „spritzen“
- Chemie-Cocktail: Schrille bunte Cocktails in kleine Reagenzgläser füllen und in eine große Schüssel mit Eiswürfeln stecken
- Gehirn-Shots: Erdbeer-Vodka und Zitronensaft in einem Schnapsglas mischen, Sahnelikör in einem Strohhalm sammeln (Strohhalm in Glas stecken, oben zuhalten und aus Glas entfernen) und den Sahnelikör anschließend langsam in den Wodka tropfen lassen, letzten Schritt mehrmals wiederholen; es bilden sich „Fäden“ des Likörs, der den Shot wie ein Gehirn aussehen lässt
Musik
Egal für welches Partymotto Du Dich entscheidest, Du solltest unbedingt neben der Partymusik auch ab und zu bekannte Lieder aus Horrorfilmen einbauen, um etwas an das Halloween- Gruselthema anzuknüpfen. Beispiele hierfür wären die Soundtracks von Halloween, A Nightmare on Elm Street, Psycho, Der Exorzist oder The Shining, also von Filmen, die normalerweise jeder kennt.
Spiele
Eine Party steht und fällt mit dem Unterhaltungsprogramm. Damit Du nicht aus Verzweiflung ein paar langweilige 0815-Spiele auspacken musst, haben wir ein paar Anregungen für Dich:
- Wer bin ich – Horrorfilm Edition: Ein Party Klassiker passend zum Thema; man braucht nur Post-its, die man sich gegenseitig auf die Stirn klebt und anschließend durch Ja/Nein-Fragen erraten muss, welcher Killer oder Charakter aus einem Horrorfilm man gerade ist
- Alkohol-Apfel-Schnappen: Äpfel schälen, eine Zahl hineinritzen und in einen großen Bottich mit Cidre einlegen. Nacheinander muss jeder Spieler einen Apfel mit dem Mund schnappen, die Zahl verrät, wie viele Shots nun getrunken werden müssen, der getränkte Apfel wird anschließend auch verspeist
- Horrorfilm-Pantomime
- Horrorfilm-Trinkspiel: Ihr schaut gemeinsam einen Horrorfilm. Vorher werden Regeln festgelegt, wann man einen Shot trinken muss, z.B. wenn jemand zusammenzuckt, wenn jemand im Film erstochen wird, usw.
- Escape Room: Wenn ein Raum zur freien Verfügung steht, kannst Du einen eigenen Escape Room erstellen. Hierfür aber unbedingt einen Zweitschlüssel zur Hand haben, damit man auch von außen aufsperren kann, sollte das Team nicht herausfinden