Es ist endlich wieder soweit: Vor der festlichen Kulisse des historischen Rathauses findet vom 28.11. bis 23.12.2019 der Schweinfurter Weihnachtsmarkt statt. Die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Sebastian Remelé – unterstützt vom Kinderchor der Musikschule Schweinfurt – findet am Donnerstag, 28. November um 17:30 Uhr auf der Bühne des Weihnachtsmarktes statt.
Der Weihnachtsmarktbetrieb beginnt am 28. November aber bereits um 10:30 Uhr. Zu dieser Uhrzeit wird auch der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz von den Kindern des Kindergartens St. Johannis geschmückt.
Kunsthandwerk und Leckereien
Das Angebot auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt reicht von Geschenken aller Art über typische Weihnachtsartikel bis hin zu warmen Wollwaren und Feinkost. Zudem präsentieren regionale Kunsthandwerker ihr Können und soziale Einrichtungen in der Stadt Schweinfurt stellen ihre Arbeit vor. Für den kleinen und großen Hunger gibt es zahlreiche Buden mit leckeren Spezialitäten. Natürlich dürfen Glühwein und gebrannte Mandeln nicht fehlen. Aber auch auf Rahmfleckerl, Lebkuchen und heiße Maroni dürfen sich die Schleckermäuler freuen.

Glühwein und Snacks am Weihnachtsmarkt. Foto: Dirk Flieger
Lebende Krippe und Kindertag
Neben dem großen Weihnachtsbaum erwartet die Besucher eine „lebende Krippe“, an der sicher nicht nur die Kinder ihre Freude haben. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderriesenrad und ein Karussell und wie schon in den vergangenen Jahren den beliebten Kindertag.
Am Kindertag am 11. Dezember verteilen Weihnachtsengel Süßigkeiten, auf der Bühne werden Märchen gelesen und Luftballonkünstler sind auf Stelzen auf dem Markt unterwegs. Außerdem gibt es Angebote an allen Ständen.
Christkind und Nikolaus
Zu den ganz besonderen Momenten gehören auch dieses Jahr wieder der traditionelle Besuch des Nürnberger Christkinds und des Nikolauses, die für weihnachtliche Vorfreude sorgen. Das Christkind besucht am Samstag, 30.11., den Schweinfurter Weihnachtsmarkt. Gegen 15 Uhr wird es seinen Prolog vom Turm des Rathauses sprechen und anschließend auf der Bühne kleine Geschenke an die Kinder verteilen. Der Nikolaus kommt dann am 6.12. von 15 bis 16 Uhr auf den Weihnachtsmarkt und verteilt Kleinigkeiten, musikalisch begleitet wird er von den Kindern der Kita Christuskirche.

Das Nürnberger Christkind 2018 zu Gast in Schweinfurt. Foto: Dirk Flieger
Von „Oh du fröhliche“ bis X-Mas Rock
Das musikalische Rahmenprogramm auf der Bühne bietet 2019 wieder für jeden Geschmack die passenden Melodien. Es gibt traditionelle weihnachtliche Musik, Gesang, Piano und Saxophon, Rock und Soul. An zwei Abenden legt unter dem Motto „Tanz Dich warm“ ein DJ aus dem Café Kölsch auf und heizt den Weihnachtsmarktgängern so richtig ein.
Kunsthandwerkermarkt
Eine wunderschöne Ergänzung zum Schweinfurter Weihnachtsmarkt ist am 3. Advents-Wochenende schließlich der Kunsthandwerkermarkt. Dieser findet im Vorraum der Ausstellungshalle „Altes Rathaus“, unter dem Torbogen am Marktplatz statt. Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus der ganzen Region bieten dort liebevoll handgefertigte Einzelstücke an. Da findet sich bestimmt auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für die Lieben.
Busumleitung während Weihnachtsmarkt
Die Stadtbusse der Stadtwerke fahren vom 28. November bis einschließlich 29. Dezember 2019 wegen des Schweinfurter Weihnachtsmarkts auf Umleitungsstrecken. Betroffen von der Sperrung des Marktplatzes sind die Linien 51, 52 und 71. Auch die Haltestellen „Oberer und Unterer Marienbach“ können nicht bedient werden, so die Stadtwerke. Für die Linie 51 wird in der Zehntstraße gegenüber dem Brauhaus eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, außerdem hält die Linie zusätzlich am Kornmarkt und fährt von dort weiter zur planmäßigen Haltestelle Schützenstraße. Die Linien 52 und 71 fahren auf ihrer Hin- und Rückfahrt über den Rusterberg beziehungsweise halten am Museum Georg Schäfer.
Das gesamte Programm für den diesjährigen Weihnachtsmarkt gibt es wie immer online.