Früher das „Gasthaus zur Ludwigsbrücke“, zwischenzeitlich das „s’East“ und „s‘ Wohnzimmer“, und zuletzt „Pure Club & Lounge“: die Nutzung des Gebäudes gegenüber des Sennfelder Bahnhofs war in den letzten Jahren überwiegend von Discotheken gezeichnet. Nun geht vermutlich eine Ära zu Ende – womöglich könnte der Bau für ein neues Hotel weichen, wie die Main-Post berichtet.
Nicht mehr lukrativ
Grundstücksbesitzer Klaus Seyfert erklärte der Main-Post gegenüber, Diskotheken seien nicht mehr „angesagt“ genug – nun sei es möglich, dass in Zukunft keine Discothek mehr das Gebäude füllen wird, sondern ein Hotel mit 90 bis 120 Doppel- und Einzelzimmer. 14 Millionen Euro möchte der Investor in das Hotel stecken, laut Main-Post sollen hierfür die aktuellen Disco-Gebäude weichen.
Seyfert würde sich allerdings wünschen, dass einige Teile des Gebäudes in den Neubau integriert werden würden, denn es handelt sich hier um den Bau des ehemaligen „Gasthaus zur Ludwigsbrücke“, das ab 1900 im Haus des jetzigen Pure-Club beheimatet war.

In der Zukunft soll hier in Sennfeld ein Hotel entstehen. Foto: Dirk Flieger
Bettenmangel in Schweinfurt
Von Seyfert selbst stammt zwar die Idee des Hotels, selbst umsetzen würde er diese aber nicht: ein Investor baut das Hotel, ein Betreiber stehe aber noch nicht fest und werde unter mehreren Bewerbungen erst noch ausgewählt, so die Main-Post. Insgesamt 30 Arbeitsplätze würden damit entstehen und auch angesichts des Bettenmangels in Schweinfurt käme das Hotel gerade recht.
Auch Parkplätze können hierfür nachgewiesen werden, mit der Lage knüpft das Hotel an den früheren Gasthof an: Bahnreisende konnten hier ursprünglich essen und übernachten – somit käme das Grundstück zurück zu seinen Wurzeln. Bis zum geplanten Bau 2021 – frühestens- kann man aber noch weiterhin feiern: bis dahin wird der Club „Pure“ noch weiter betrieben, weitere Planungen zum Hotel laufen im nächsten Jahr an. Wann genau und ob das Hotel gebaut wird, steht allerdings noch nicht fest, so die Betreiber.