Viele neue Läden haben 2019 eröffnet, aber einige sind auch nicht mehr in Schweinfurt zu finden – darunter auch Traditionsläden und (so unser Eindruck) für Euch wichtige Läden. Damit gibt es in Schweinfurt erneut Leerstände. Diese Läden werden im nächsten Jahrzehnt leider nicht mehr an gewohnter Stelle in Schweinfurt zu finden sein:
- „Postbank“-Filiale am Hauptbahnhof
- „Jeromir“ am Marktplatz (nun „SennShop“ in Sennfeld)
- „Elkes Florales“ am Feldtor
- „Metzgerei Hemmerich“ in der Deutschhöferstraße
Post und Metzgerei

Postbankfiliale am Hauptbahnhof in Schweinfurt. Foto: Dirk Flieger
Großes Entsetzen gab es vor allem bei der Schließung der Postbankfiliale am Hauptbahnhof: Diese schloss aufgrund niedriger Nachfrage seine Pforten, womit auch die Dienstleistungen der Postbank, Deutschen Post sowie DHL verschwunden sind. Schließen wird zum Jahresende außerdem die „Metzgerei Hemmerich“ in der Deutschhöferstraße: Das Metzgerehepaar Alfons und Ute Seufert geht in den Ruhestand und damit geht auch ein „Schweinfurter Original“.

Die Metzgerei Hemmerich wird in der Deutschhöferstraße schließen. Foto: Dirk Flieger
Doch es gab auch positive Veränderungen in Schweinfurt: Der Laden der Lebenshilfe Schweinfurt „Jeromir“ zog zu Beginn des Jahres nach Sennfeld und wurde zum „SennShop“. Laut Berichten sei dieser Schritt aufgrund eines zu hohen Andrangs an Bestellungen notwendig gewesen – die verkauften Produkte werden zum größten Teil in Behindertenwerkstätten hergestellt.