Das neue Jahr hat begonnen und jeder weiß, was jetzt kommt. Wie immer setzt man sich total motiviert und voller Tatendrang einen Vorsatz, welchen man auch wirklich einhalten will. Doch eigentlich ist es doch fast jedes Jahr das gleiche: kaum drei Monate vergehen und schon ist nichts mehr vom Vorsatz sichtbar. War mal wieder klar!
Aber wieso ist das so? Warum werden die meisten Vorsätze nicht eingehalten? Natürlich gibt es auch genügend Menschen, die ihre Vorsätze knallhart durchziehen – aber vielen ergeht es eher gegenteilig.
Die beliebtesten Vorsätze
Neben den typischen Vorsätzen, wie weniger Alkohol trinken und rauchen, wollen tatsächlich auch immer mehr Menschen auf einen erhöhten Handy-, Computer- und Fernsehkonsum verzichten – „Digital Detox“ genannt. Dies ergab eine Forsa-Umfrage in Auftrag gegeben der DAK-Krankenkasse. Auch Geld sparen und Abnehmen sind zwei weitere Klassiker, die laut der Studie aus dem Jahr 2017 nicht fehlen dürfen. Zum Thema Abnehmen gehört selbstverständlich auch die gesunde bzw. gesündere Ernährung und sich mehr zu bewegen bzw. mehr Sport zu machen. Aber nicht nur Aspekte, die das Äußere bereichern sind begehrte Vorsätze, viele drehen sich auch darum sein inneres Wohlbefinden zu verbessern. Ob man sich vornimmt mehr zu schlafen bzw. früher ins Bett zu gehen oder sich einfach mehr Zeit für sich zu nehmen – man wird es sicher nicht bereuen.
Nun aber zu den beiden Spitzenreitern der Studie, für die 3.500 Probanden nach ihren Vorsätzen für 2018 befragt wurden. Zum einen nahmen sich die meisten für das nächste Jahr vor, mehr Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen. Zum anderen -und damit der beliebteste Vorsatz – weniger Stress zuzulassen. Egal, ob auf die Arbeit bezogen oder auf den normalen Alltag – im heutigen Zeitalter ist Stress quasi schon Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Und da er sich auf die Gesundheit, das soziale Umfeld und allgemein auf die Person selbst negativ auswirkt, wollen die meisten Menschen genau diesen bekämpfen.
Warum werden Vorsätze nicht eingehalten?
An sich klingen die Vorsätze plausibel – in der Realität tun sich aber viele schwer damit. Das könnte u.a. folgende Gründe haben:
- Neujahrsvorsätze entstehen häufig eher aus Gruppenzwang und nicht, weil man sie wirklich machen will. Oder weil man eben irgendwas verändern sollte zum Jahreswechsel. Dadurch wird der Vorsatz nicht ernst genug genommen und das Scheitern ist abzusehen.
- Es soll auch schon einmal vorkommen, dass Vorsätze unter Alkoholeinfluss entstehen – und wie jeder weiß, wird man durch Alkohol übermütig.
- Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Selbstüberschätzung. Viele meinen, dass das nächste Jahr „ihr Jahr“ wird und, dass sie auf einmal ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen. Man vergisst hierbei aber, dass man Gewohnheiten nicht von einen Tag auf den anderen umstellen kann.
Tipps zum Einhalten von Vorsätzen
Man sollte die ganze Sache vielmehr langsam und in kleinen Schritten angehen. Lieber viele kleinere Ziele setzen, die tatsächlich auch umsetzbar sind, statt ein großes fast unmögliches. Nehmen wir als Beispiel die gesündere Ernährung. Falsch wäre es hierbei zu sagen, dass man auf alles Ungesunde und Fastfood verzichtet und nur noch Obst und Gemüse isst. Wenn man lange Zeit daran gewöhnt war Fastfood zu essen, wird der Körper das auch nicht so schnell vergessen. Kleine Schritte sind die Lösung. Man kann anfangs erst einmal versuchen jeden Tag ein Stück Obst und Gemüse mehr zu sich zu nehmen und zum Beispiel zwei Tage in der Woche auf Ungesundes zu verzichten. Wenn man sich allmählich daran gewöhnt hat, kann man das steigern. So kommt man seinem Ziel Stück für Stück näher und irgendwann wird das ganz alltäglich und normal. Einfach mal über den Schweinfurter Wochenmarkt schlendern und vielleicht kommt der Appetit auf frische Sachen von ganz alleine.
Macht also nicht die gleichen Fehler und setzt euch auch wirklich nur Vorsätze, die ihr unbedingt einhalten wollt und könnt. Was habt ihr euch schon für Vorsätze gesetzt? Habt ihr diese auch eingehalten? Was sind so eure Tipps, um Vorsätze einzuhalten? Schreibt uns dies gern unter unser Posting in die Kommentare.